Портал славістики


[root][biblio]

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) - 1991-2007

The European Bibliography of Slavic and East European Studies (EBSEES) collects books, journal articles, reviews and dissertations from Eastern Europe (former countries of Eastern Bloc) which were published in Belgium, Germany, Finland, France, Great Britain, the Netherlands, Austria and Switzerland from 1991 to 2007. The segment "Literature" and "Culture" of the European Bibliography of Slavic and East European Studies contains 18.000 bibliographic entries (from the total asset of 85.000). More information can be found here.

?
Your search for Hungary / Cultural Relations / Austria provides 47 hits
21

Bürgerbeteiligung in Österreich: Deutsch-ungarische Terminologiearbeit zum Thema Bürgerbeteiligung in Österreich anhand des Fallbeispiels der EXPO '95 Wien - Budapest

Németh, Johanna, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1996, 111 p
22

Nationale Varianten der deutschen Standardsprache und die Behandlung im Deutschunterricht des Auslandes

Nagy, Anna, in: Internationale Arbeiten zum österreichischen Deutsch und seinen nachbarsprachlichen Bezügen, p. 67-75
23

Wien in ungarischen Sprichwörtern

Gunda, Béla, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 96(2), 1993, p. 167-79
24

Grillparzer und Ungarn

Mádl, Antal, in: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Historisches Museum der Stadt Wien, Grillparzergesellschaft. Grillparzer oder Die Wirklichkeit der Wirklichkeit. Historisches Museum der Stadt Wien, 14. Febr. bis 16. Juni 1991, 1991, p. 96-104
25

Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende

Kakanien, Budapest, Akadémiai Kiadó; Wien, Verlag der Österreischischen Akademie der Wissenschaften, 1991, 447 p
26

János und Gabriele Batsányi: Ein Dichterehepaar im Linzer Exil

Berger, Friedrich, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Gesellschaft für Landeskunde, 140-I, 1995, p. 205-45
27

Wien - noch immer im Nebel

Hernádi, Miklós, in: Europäische Rundschau, 23(2), 1995, p. 79-85
28

Entfremdete Nachbarn. Ein Doppelporträt der Wiener und Budapester Kunst um die Jahrhundertwende

Sármány-Parsons, Ilona, in: "Kakanien". Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende, 1991, p. 415-37
29

Grenzüberschreitende Überlieferung am Beispiel des Batthyányschen Familien- und Herrschaftsarchivs Kittsee

Tobler, Felix, in: Scrinium, 49, 1995, p. 481-86
30

Erziehungspolitische Wechselwirkungen zwischen Österreich und Ungarn. Mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung der Kleinkinderziehung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Vág, Otto, in: Zur Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Probleme und Perspektiven der Forschung, 1992, p. 427-41