Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Gehöftname lieferte 1 Treffer
1

Herkunft und Bedeutung unserer Gehöftnamen am Beispiel von Langengrassau, Kr. Luckau

Pohl, Otto Paul - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 3, 1969, s. 131-136

Ähnliche Titel:

Meister und Meisterwerke der Zinngießer-Zunft in Luckau / Pohl, Otto Paul
Dorfsiegel im westlichen Teil des Bezirkes Cottbus mit Ausblicken auf Amts- und Stadtsiegel / Pohl, Otto
Frühgeschichtliche Kastenbrunnen von Görlsdorf, Kr. Luckau / Kirsch, Eberhard
Zur Herkunft des Stierbildes im Stadtsiegel von Luckau im späten Mittelalter / Schich, Winfried
Die Ortsnamen des sächsischen Vogtlandes : Herkunft, Entwicklung, Bedeutung / Eichler, Ernst
Die Ortsnamen des sächsischen Vogtlandes : Herkunft, Entwicklung und Bedeutung / Eichler, Ernst
Das große Buch der Familiennamen : Alter, Herkunft, Bedeutung