Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Welt am Sonntag lieferte 1 Treffer
1

Brauchtum als Marketing-Instrument - die Sorben haben es schwer, ihre kulturelle Eigenständigkeit zu bewahren

Korff, Martin - in: Welt am Sonntag. Berlin, 1995

Ähnliche Titel:

Die Sorben haben jeden »Untergang« überlebt / Richter, Claudia
Die Sorben(Wenden) - kulturelle Identität einer Minderheit / Kossatz, Anna
Wir haben ein drittes Auge : Sorben und Deutsche in der Lausitz / Tschernokoshewa, Elka
Für uns alle war der Anfang schwer / Jainsch, E.
Historische und kulturelle Beziehungen der Sorben zu Böhmen und Mähren / Brachmann, Hansjürgen
Fluren und Gewässer bewahren ihren Namen : Herkunft und Bedeutung des Volksnamens der Sorben / Eichelkraut, Herbert
Sorben haben einen festen Platz in unserer sozialistischen Gesellschaft / Grós, Jurij