Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Oberlausitzer Hausbuch 2011 lieferte 3 Treffer
1

Wie das Dorf Kubschütz zu einer Gemeinde der sächsischen Oberlausitz wurde

Hartstock, Erhard - in: Oberlausitzer Hausbuch 2011. Bautzen, 2010, s. 129-132
2

Der Wilthener oder Böhmische Steig : eine alte Verbindung zwischen Budissin und Prag

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Hausbuch 2011. Bautzen, 2010, s. 153-155
3

Auf Tour zu den Schwarzwassermühlen zwischen Bergland und Zescha

Krahl, Georg - in: Oberlausitzer Hausbuch 2011. Bautzen, 2010, s. 76-784

Ähnliche Titel:

Die revolutionäre Bewegung 1830 in der sächsischen Oberlausitz / Hartstock, Erhard
Die Krise des Jahres 1847 und die Unternehmer der sächsischen Oberlausitz / Hartstock, Erhard
Die sorbische nationale Bewegung in der sächsischen Oberlausitz 1830-1848/49 / Hartstock, Erhard
Die revolutionären Ereignisse von 1830 in der sächsischen Oberlausitz und die Auswirkungen der Reformpolitik auf die sorbische Bevölkerung / Hartstock, Erhard
Die deutsche und sorbische bäuerliche Bevölkerung der sächsischen Oberlausitz in der Revolution 1848/49 / Hartstock, Erhard
Die sorbische nationale Bewegung in der sächsischen Oberlausitz während der bürgerlich-demokratischen Revolutiton 1848/49 / Hartstock, Erhard
Volksarchitektur in der Gemeinde Kubschütz / Matthes, Arnd
Der Böhmische Steig : auf den Spuren eines alten Handelsweges von Bautzen nach Prag; eine Wanderung der besonderen Art / Gerth, Andreas
Gibt es Beziehungen zwischen der Entstehung der Freisinger Beichtformeln und den St. Emmeramer sowie den Magdeburger Glossen? / Schuster-Šewc, Heinz
Gab es verwandtschaftliche Beziehungen zwischen dem polnischen Fürstenhaus der Piasten und den altsorbischen Milzenern? : ein historisch-linguistischer Beitrag zur Geschichte des Pagus Milska / Schuster-Šewc, Heinz
Rec.: Anmerkungen zum Erscheinen des 4. Bandes »Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße« von Ernst Eichler. => Eichler, Ernst: Slawische Ortsnamen4 ... / Schuster-Šewc, Heinz
Noch einmal zu den Vertretungen der urslaw. Verbindungen *kŕ-, *pŕ-, *(s)tŕ- durch kć- (šć-/sć-), pć- (ć) und (s)tć- (ć) in der ehemaligen sprachlichen Übergangszone zwischen dem Ober- und Niedersorbischen / Schuster-Šewc, Heinz
Alte Löbauer Gassen / Schneider, Heinz
Die alte Pfarrkirche in Radibor / Rentsch, Heinz
Zwischen Zeidelweide und Wildbienenhaus: Schwärmen für heimische Imkerei / Krahl, Georg
Vom Berg mit den sieben Namen / Krahl, Georg
An den «Würmelabenden» wurde es spät : Gedanken zum 135. Geburtstag von Gustav Feurich / Krahl, Georg
Erinnerung an den sorbischen Liederdichter Pětr Młónk anlässlich seines 115. Todestages / Krahl, Georg
Sehenswertes Göda : historische Wurzeln, zeitgemäßes Leben; Wanderführer durch den 1000-jährigen Ort / Krahl, Georg
Zwischen Seenland und Bergland : die Krabat-Region in der Lausitz / Hose, Susanne
Bautzen! : ein Begleiter durch Budyšin; die Jahrtausendstadt an der Spree zwischen Bergland und Heide / Rook, Andrea