Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Mein Ort lieferte 2 Treffer
1

Eingemeißelt

Brězan, Jurij - in: Mein Ort : Erinnerungen - Entdeckungen - Sehnsüchte / Hrsg. Walter Nowojski. Berlin, 1989, s. 25-28
2

Der Atlas altsorbischer Ortsnamentypen - Ausgangspunkt weiterer Kartierung

Billy, Inge - in: Zeit - Ort - Erinnerung : slawistische Erkundungen aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive; Festschrift für Ingeborg Ohnheiser und Christine Engel / Hrsg. Eva Binder; ...., 2006, s. 367-378: 45 Kt.

Ähnliche Titel:

Juhosłowjanske siluety / Brězan, Jurij
Wo dźensnišim stawje serbskeje literatury / Brězan, Jurij
Do noweho časa : zběrka basni / Brězan, Jurij
Ein Jahrtausend sorbischer Geschichte : Kulturtreffen der Sorben im Zeichen der nationalen Front vom 8. bis 10. Juli 1950 in Bautzen / Brězan, Jurij
Cyła wěrnosć hakle so stanje z wótrej brónju / Brězan, Jurij
Disk.: Wotmołwa ratarjej. => Ratar prosy Brě / Brězan, Jurij
Hochzeitsreise in die Heimat / Brězan, Jurij
Zum Atlas altsorbischer Ortsnamentypen / Bily, Inge
Der Atlas altsorbischer Ortsnamentypen und sein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA) / Bily, Inge
Der «Atlas altsorbischer Ortsnamentypen» : zur Eindeutschung deanthroponymischer Ortsnamen mit einem zweigliedrigen slawischen Vollnamen / Bily, Inge
Rec.: Atlas altsorbischer Ortsnamentypen. => H. 1-3/4 / Ossadnik, Eva Maria
Atlas altsorbischer Ortsnamentypen : Studien zu toponymischen Arealen des altsorbischen Gebietes im westslawischen Sprachraum
Atlas altsorbischer Ortsnamentypen : Studien zu toponymischen Arealen des altsorbischen Gebietes im westslawischen Sprachraum
Atlas altsorbischer Ortsnamentypen : Studien zu toponymischen Arealen des altsorbischen Gebietes im westslawischen Sprachraum