Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Landesgeschichte in Sachsen lieferte 5 Treffer
1

«...die hohe undt die niedere Landstraß aus Polen und Schlesien» : Augenschein-, Bild- und Streitkarten als Quellen der Altstraßenforschung

Herzog, Steffen - in: Landesgeschichte in Sachsen : Tradition und Innovation / Hrsg. Rainer Aurig .... Bielefeld, 1997, s. 109-128
2

Die Oberlausitzer Grenzurkunde : Landesausbau im Spannungsfeld von Landschaft und Herrschaftsbildung

Klecker, Christine - in: Landesgeschichte in Sachsen : Tradition und Innovation / Hrsg. Rainer Aurig .... Bielefeld, 1997, s. 29-40
3

Ethnische Animositäten und Sympathien in der sächsischen Folklore : ein volkskundlich-historischer Rückblick

Emmrich, Brigitte - in: Landesgeschichte in Sachsen : Tradition und Innovation / Hrsg. Rainer Aurig .... Bielefeld, 1997, s. 271-287
4

Karlheinz Blaschke und der «Historische Atlas von Sachsen»

Breitfeld, Klaus - in: Landesgeschichte in Sachsen : Tradition und Innovation / Hrsg. Rainer Aurig .... Bielefeld, 1997, s. 315-336: 2 kt.
5

Methoden und Aufgaben mittelalterlicher Siedlungsgeschichte

Thieme, André - in: Landesgeschichte in Sachsen : Tradition und Innovation / Hrsg. Rainer Aurig .... Bielefeld, 1997, s. 41-62