Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Die eigene Stimme lieferte 1 Treffer
1

Die Struga. Die Geschichte von meinem Vater. Huldigung für den Fabeldichter Handrij Zejler. Blankorevers. Die buckligen Jahreszeiten. »Man kann die Heimat gar nicht zu viel lieben«

Lorenc, Kito - in: Die eigene Stimme : Lyrik der DDR / Hrsg. Ursula Heukenkamp; Heinz Kahlau; Wulf Kirsten. Berlin; Weimar, 1988, s. 271-278

Ähnliche Titel:

Huldigung für den Fabeldichter Handrij Zejler. Die Geschichte von meinem Vater / Lorenc, Kito
Mein jüngster Tag. Huldigung für den Fabeldichter Handrij Zejler / Lorenc, Kito
Huldigung für den Fabeldichter Handrij Zejler. An einem schönbemalten Sonntag. Die Brücke die lacht. Mein Jüngster Tag. Die Schlaraffen / Lorenc, Kito
Wo man sich die Klinke. Die Stimme gibt Empfehlungen. Romanze. »Man kann die Heimat gar nicht...«. mitteilung. Lamento am Totensonntag. Flurnamen / Lorenc, Kito
Huldigung für den Fabeldichter Handrij Zejler. Die Schriften des Hanzo Nepila. Lieber Maler, mal mir eine Rose. Nachklang für Heinz Czechowski / Lorenc, Kito
Die Struga. Anrufungen. Begegnung mit Kifko. Die Geschichte von meinem Vater. Bericht vom Großen Kampf / Lorenc, Kito
Huldiging voor de fabeldichter Handrij Zejler. Het Labyrint / Lorenc, Kito