Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach W0760 lieferte 112 Treffer
51

Wer waren die ersten Ansiedler im Kreise Niesky?

Friedland, Bruno - in: Forum der Kultur. Niesky, 1958, 6. - s. 7-10
52

Die Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241 : warum haben viele Orte eine Meißner und eine Lausitzer Seite?

Weber, Johannes - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 14, 1964, 3. - s. 12-14
53

Wurywanja pola Swjatowita : před 2. kongresom za słowjansku archeologiju w NDR

in: Nowa doba. Budyšin, 24, 1970, 190
54

Rec.: Wěrny stawizniski wobraz. => Wjela, Jurij: Pětr z Mět

Mětšk, Frido - in: Nowa doba. Budyšin, 23, 1969, 45, Př
55

Rec.: Entdeckungsreisen zum «Kleinen Berg». => Hauptmann, Helmut: Warum ich2 ...

Zimmermann, Helga - in: Berliner Zeitung., 28, 1972, 138
56

Serbski zakoń pomnik wěrneje demokratije

in: Nowa doba. Budyšin, 32, 1978, 60, Př
57

Rec.: Byrnjež kuriozne, tež wěrne. => Koch, Jurij: Rosinen im2 Wić

Wićaz, A. - in: Nowa doba. Budyšin, 39, 1985, 93, Př
58

Warum die Sorben nach Norden Richtung SSW schielen

Habicht, Thomas - in: Der Nordschleswiger., 2005
59

«Ostern in der Lausitz» - in der westfälischen Stadt Werne

Walther-Sollich, Tilman - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 53, 2001, 13
60

Rec.: Geblieben, was wir waren. => Miehe, Brunhilde: Der Tracht ...

Kirschke, Andreas - in: Sächsische Zeitung. Kamenz, 59, 2004, 2,