Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach W0424 lieferte 68 Treffer
31

Minderheiten - eine wichtige Kette zwischen den Völkern Europas

Schill, Richard - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 42, 1990, 32
32

Die bekannte historische Kaiserstraße : wichtige Verkehrsverbindung bis in die Gegenwart

Pjech, Edmund - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 49, 1994, 152
33

Zeittafel wichtiger Ereignisse im zweisprachigen Gebiet von Oktober 1989 bis Ende 1992

Domowina. Bund Lausitzer Sorben [Hrsg.] - Bautzen, 1993, 12 s.
34

Die Seidauer Spreebrücke : eine Schaumünze von 1777 erinnert an diesen wichtigen Spreeübergang

Haupt, Walther - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 8, 1958, 3. - s. 16
35

Zur Aussprache sorbischer Wörter und Namen : einige der wichtigsten Grundregeln

Faßke, H. - in: Zu Fragen des heimatkundlichen Deutschunterrichts der Kl. 3 und 4. Bautzen, 1966, s. 34-38
36

Wichtige Neufunde der Jahre 1968-1969 aus den Bezirken Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig

Quietzsch, H. - in: Arbeits- und Forschungsberichte zu sächsischen Bodendenkmalpflege. Berlin, 23, 1980, s. 225-288: 12 il.
37

10 Jahre 4. Durchführungsbestimmung - eine wichtige Etappe bei der Durchsetzung sozialistischer Nationalitätenpolitik

in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 20, 1978, 6
38

Bibliographie slavistischer Arbeiten : aus den wichtigsten englischsprachigen Fachzeitschr. sowie Fest- u. Sammelschriften; 1922-1976

Bamborschke, Ulrich - Berlin, 1981, 189 s.
39

Zeittafel wichtiger Ereignisse im deutsch-sorbischen Gebiet im Jahre 1993

Domowina. Bund Lausitzer Sorben e.V. [Hrsg.] - Bautzen, 1993, 16, 18 s.
40

Wichtige Daten aus der geschichtlichen Entwicklung des ehemaligen Bauerndorfes Sielow/Žylow

in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 52, 2000, 38