Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach V0548 lieferte 953 Treffer
171

Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1991

Deutscher Schul- und Sprachverein Nordschleswig [Hrsg.] - , [1991], 143 s. : il.
172

Friesen und Roma sind nun »geschützte Volksgruppen«

afp - in: Kölnische Rundschau. Köln, 1995
173

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Volksgruppenschutz

Peeters, Yvo J. D. - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 42, 1995, Sonderheft »Minderheiten - Rechte und Realitäten«. - s. 32-40
174

J. A. Smoler und die sorbische Volkskunde

Sroka, W. - in: Sächsische Zeitung. Hoyerswerda, 46, 1991
175

Die sorbischen volkstümlichen Monatsnamen

Schuster-Šewc, Heinz - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 37, 1992, 2. - s. 276-282
176

Damdalija : niedersorbische Volkslieder

Cottbus; Kolkwitz, [1997], CD
177

Sorbische Volkskunde im Aufriß

Hose, Susanne - in: Práce z dějin slavistiky. Praha, 20, 1998, s. 49-60
178

Edmund Schneeweis als Volkskundler

Udolph, Ludger - in: Práce z dějin slavistiky. Praha, 20, 1998, s. 61-71
179

Volksarchitektur in der Gemeinde Hochkirch

Matthes, Arnd - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 5, 1999, 3. - s. 24-25
180

Volksarchitektur in der Gemeinde Kubschütz

Matthes, Arnd - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 6, 2000, 1. - s. 22-23