Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8871 lieferte 83 Treffer
21

Der unentwegte Schreiber philosophiert

Gräbner, Katharina - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 60, 2005, 226
22

Jurij Koch schreibt ein Tagebuch

Knappe, C. - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 13, 2003, [5],Deutschsprachige Monatsausgabe
23

Das Apostolische Schreiben zur Seligsprechung

in: St.-Benno-Kalender 2012. Dresden, 2012, s. 38-40
24

A lausitzi (Lužica) szorbok

Walde, Martin - in: Kis etnikai Közösségek - Veszélyben a kulturális Önazonosság?. [Cluj-Napoca], 1996, s. 60-63
25

Von der Schwerpunktgrabung zum Schwerpunkt komplexe Forschung : zur Konzeption der «Braunkohlenarchäologie» im Niederlausitzer Revier

Bönisch, Eberhard - in: Archäologisches Nachrichtenblatt. Berlin, 6, 2001, 2. - s. 138-151
26

Ich lerne schreiben : Deutsch - Klasse 1; Schreibvorlageheft für das Fach Deutsch der 1. Klasse in sorbischen Grundschulen

Wetzlich, Pia - Bautzen, 1993, 32 s.
27

Schreiben, das ist meine Arbeit in der Gesellschaft

in: Sonntag. Berlin; Weimar, 33, 1979, 42. - s. 6
28

Rec.: A szorbok története. => Geschichte der Sorben0 ...

Illényl, Domonkos - in: Információs szemle elmélet és politika. Budapest, 9, 1982, 4. - s. 66-73
29

Kétnyelvüség és asszimiláció : például a szorbok

László, Ódor - in: Tiszatáj : irodalmi és kulturális folyóirat. Szeged, 36, 1982, 6. - s. 68-73
30

»Ich dichte und schreibe nicht, um damit zu gefallen«

in: Sächsische Zeitung. Dresden, 47, 1992