Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8850 lieferte 202 Treffer
81

Museum und Schule in Hoyerswerda : Empfehlungen... f. d. Geschichtsunterricht

Reinhart, Klaus-Peter - [Hoyerswerda], [1977], 14 s.
82

Ökonomische Reformpläne und soziale Leistungen in der Gründungsgeschichte

Orphal, Horst - in: Die Oberlausitz und ihre Gesellschaft der Wissenschaften : Teil 2. Görlitz, 1982, s. 36-50
83

Nationale Spezifik sozial genau erfaßt

Mirtschin, Hans - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 40, 1985, 136
84

Kurt Krjeńc - ein sorbischer Kommunist der Thälmannschen Schule

Laduš, M. - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 37, 1987, 7. - s. 2-5
85

K problematice fin de siècle v dějinách lužickosrbské literatury

Urban, Zdeněk - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 42, 1995, 1. - s. 40-44
86

Hdźež staj Šwjela a Łahoda kemše swjećiłoj

Laduš, M. - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 9, 1999, 116, Př
87

«Smy gromaźe swěśili a se wjaselili...» : 30 lět pśijaśelske kontakty

Handrekojc, Hanelora - in: Serbska pratyja 2004. Budyšyn, 2003, s. 39-41
88

Serbja 75. narodniny Zbigniewa Kościówa sobu swjećili

Pałys, Piotr - in: Rozhlad. Budyšin, 54, 2004, 5. - s. 193-194
89

Rec.: Wenn Wassermänner zur Schule gehen. => Schneider, Christian: Der Sohn Grä

Gräbner, Katharina - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 60, 2005, 296
90

In der Trattendorfer Schule gingen nach 212 Jahren die Lichter aus

Schm., J. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 53, 2001, 32