Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8850 lieferte 202 Treffer
171

Familiennamen und soziale Stellung ihrer Träger im 2. Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts am Beispiel des alten Kreises Cottbus

Redlich, Friedrich - in: Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus : Niederlausitzer Studien. Cottbus, 1971, 5. - s. 101-113
172

Die Verwirklichung der marxistisch-leninistischen Nationalitätenpolitik der SED und der Staatsmacht der DDR beim Aufbau der sozialistischen Schule im Bezirk Dresden (1949/52-1958)

Sobe, Ernst - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 18, 1971, 1. - s. 80-93
173

«Fremdsprachige Volksteile» und deutsche Schule : Schulpolitik für die Kinder der autochthonen Minderheiten in der Weimarer Republik :

Krüger-Potratz, Marianne [zsgest., eingel. u. komm. von]; Jasper, Dirk; Knabe, Ferdinande - Münster; New York; ..., 1998, XIV, 444 s.
174

Ethnic Identity and Language/Culture Attitudes Among Students of the Sorbian Grammar School in Bautzen/Budyšin

Šatava, Leoš - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, 1. - s. 78-103: 8 tab.
175

Der Rattenfänger unter dem Regenbogen : zur sozial- und literaturkritischen Adaption eines Sagenstoffes in Wilhelm Raabes Novelle 'Die Hämelschen Kinder'

Czapla, Ralf Georg - in: Fabula : Zeitschrift für Erzählforschung. Berlin; New York, 1998, 1/2. - s. 1-20
176

Wie man seine Sprache hassen lernt : Überlegungen zum deutsch-sorbischen Konfliktverhältnis in Schule, Kirche und Medien

Walde, Martin - in: Minderheiten als Mehrwert / Hrsg. Matthias Theodor Vogt; .... Frankfurt am M., 2010, s. 381-418
177

Die soziale Differenzierung der Niedersorben im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit im Spiegel ihrer Zunamen : nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 58, 2011, 2. - s. 108-134: 10 Kt.
178

Jo mosty twariła mjazy Dolneju a Gorneju Łužycu : Marja Rječkojc by swěśiła swoj 75. narodny źeń

in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 51, 1999, 51
179

Die sorbische Bevölkerung in und um Bautzen und ihre Beziehungen zu Kirche und Schule bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts : ein Beitrag zur sorbischen Volksforschung

Reuther, Martin - in: Forschungen aus mitteldeutschen Archiven. Berlin, 1953, s. 401-430
180

75 Jahre Schule zu Nechern - Festschrift zum Schuljubiläum in Nechern am 17./18. Juli 1954 = 75 lět Njechorńskeje šule - swjedźenski spis k róčnicy Njechorńskeje šule 17./18. julija 1954

Budyšin, 1954, 36 s.