Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8522 lieferte 17 Treffer
11

Er war kein braver Soldat : Jurij Schön aus Schönau half in Norwegen jugoslawischen Kriegsgefangenen

Strnad, Walter - in: Sächsische Zeitung. Kamenz, 50, 1995, ; (03.08...); (10.08...); (17.08...)
12

Slawen, Franziskanerbrüder und Soldaten : zur Nutzung eines Areals in der Torgauer Altstadt

Trummer, Claudia - in: archäologie aktuell im Freistaat Sachsen. Dresden, 4, 1996, s. 255-261: il.
13

Besiegte und Sieger gemeinsam : Sorben und sowjetische Soldaten in einem Konzert vor 60 Jahren

Kola, Cyril - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 15, 2005, [9],Deutschsprachige Monatsausgabe
14

Anders betrachtet : märchenhaft, wenn traditionelle Silhouetten und Ornamente auf Modernität treffen ...

in: About : Magazin des Ausbildungsganges Modejournalismus/Medienkommunikation der AMD Akademi Mode & Design. Berlin, 2010, s. 60-63
15

Drachhausener Ensemble begeisterte die Soldaten : sorbische Lieder und Tänze in der sowjetischen Garnison

Neumann, B. - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 22, 1973, 39
16

Für ein Leben in Frieden : Ehrenhaine und Ehrenmale in unserer Lausitzer Heimat für gefallene sowjetische und polnische Soldaten

in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 25, 1975, 4. - s. 4-11; 5. - s. 3-4
17

Szlakiem bitew, pomników i cmentarzy kresowych żołnierzy 2. armii Wojska Polskiego na Łużycach = Schlachtfelder, Gedenkstätten und Friedhöfe der ostpolnischen Soldaten von der 2. Polnischen Armee in der Lausitz

Chłopek, Wiesław - in: Łużyce po obu stronach Nysy = Die Lausitz auf beiden Seiten der Neiße / red. Wiesław Jamrożek; Izabela Kumor-Pilarczyk; Józef Tarniowy. Żary, 2011, s. 73-77; 159-163