Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8256 lieferte 257 Treffer
231

Berlin-Hellersdorf «Schleipfuhl» : Siedlungsgrabung zum Problem germanisch-slawischer Kontakte in der Mitte des 1. Jahrtausends

Henning, Joachim - in: Ausgrabungen und Funde : archäologische Berichte und Informationen. Berlin, 32, 1987, 2. - s. 75-77
232

Rasowědne přepytowanja a wočakowanja w serbskich sydlenskich kónčinach sakskeje Hornjeje Łužicy w nacionalsocialistiskim času

Jurkec, Sylwija - in: Sorapis / Wudawaja studenća sorabistiki w Lipsku. Lipsk, 2000, 1. - s. 94-108
233

Der «Wendenfriedhof» von Mittenwalde, Lkr. Dahme-Spreewald : vorgeschichtliche und slawische Siedlungs- und Grabfunde sowie spätmittelalterliche Flurrelikte

Biermann, Felix - in: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie / Hrsg. Franz Schopper; Bd. 38 - 2004. Wünsdorf, 2006, s. 83-154: il.
234

Terra Selpuli : mittelalterliche Siedlungsgeschichte zwischen unterer Neiße und Bober auf der Grundlage der Ortsamen

Zschieschang, Christian - in: Onomastica Slavogermanica. Kraków, 26, 2007, s. 33-108: 4 kt.
235

Das virtuelle sorbische Siedlungsgebiet wird urbar gemacht : einige Aspekte der Digitalisierung im sorbischen Kontext

Nitzsche, Julian - in: Einheit in Verschiedenheit : kulturelle Diversität und gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten auf dem Prüfstand / Hg. Elka Tschernokoshewa, Ines Keller, Fabian Jacobs. Münster; New York, 2015, s. 53-70
236

Stalins Grenzziehungen im besiegten Deutschland 1945 : zur kolonialistischen Genese zweier slawisch legitimierter Siegeszeichen

Helzel, Frank - Norderstedt, 2014, 308 s.
237

Die volks- und territorialgeschichtlichen Grundlagen des sorbischen Sprachgebietes : eine kurzgefaßte siedlungskundlich-demographische Einleitung zum sorbischen Sprachatlas

Mětšk, Frido - in: Sorbischer Sprachatlas I. Bautzen, 1965, s. 35-48
238

Die Wallburg «Der Kessel» von Kretzschau-Groitzschen Kr. Zeitz : Vorort eines sorbischen Burgbezirkes des 9. Jahrhunderts - Siedlung, Burg und Stadt

Brachmann, Hansjürgen - Berlin, 1969, s. 342-360
239

Das Fortschreiten der Besiedlung und des Baues befestigter Plätze (Siedlungen und Burgen) nördlich des Gebirgsriegels zwischen Neiße und Elbe : bis 1350

Coblenz, Werner - in: Acta Archaeologica Carpathica. Kraków, 8, 1966, s. 331-347
240

Siedlungsgebiet und sozial-ökonomische Lage der Sorben während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Lichte von Moskauer und Leningrader Archivalien

Lapteva, Ljudmila Pavlovna - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 20, 1973, 2. - s. 228-235