Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8256 lieferte 257 Treffer
211

Familiennamenforschung im Dienste der Siedlungs- und Sozialgeschichte : dargestellt am Material des Amtes Schlieben nach Quellen des 15. bis 17. Jh.

Wenzel, Walter - in: Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus : Niederlausitzer Studien. Cottbus, 1972, 6. - s. 81-85
212

Siedlungsgeschichtlich-demographischer Abriß von Groß-Partwitz (Kr. Hoyerswerda) : zur Räumung traditioneller Wohngebiete im Jahre 1970

Mětšk, Frido - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 1970, Sonderheft. - s. 48-58
213

Frühzeitliche Siedlung auf dem Pfaffenstein : geschliffene Steinbeile älteste Spuren des Menschen im Elbsandsteingebirge

Spehr, R. - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 34, 1979, 34,Beil.
214

Zur Siedlungsgeschichte und zum sorbisch-deutschen Sprachkontakt im Lichte der Flurnamen des früheren Stiftes Neuzelle

Eichler, Ernst - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 23, 1976, 2. - s. 153-160: 2 kt.
215

Die «Glasburg» auf dem Schafberg bei Löbau : zu archäolog. und siedlungskundl. Entdeck. auf einer fast 3000 Jahre alten Befestigungsanlage

Spantig, Siegfried - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 38, 1983, 7
216

Einige Gedanken zum Stalinismus in der Theorie zur nationalen Frage und der Nationalitätenpolitik gegenüber den Sorben

Elle, Ludwig - in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 32, 1990, 3
217

Burgen und Befestigungen des 12. und 13. Jh. in landesherrlicher Territorialpolitik und bäuerlicher Siedlung in der weiteren Umgebung von Berlin

Herrmann, Joachim - in: Zeitschrift für Archäologie. Berlin, 20, 1986, 2. - s. 201-235: 12 il., 4 kt.
218

Deutsch und Wendisch - Groß und Klein : zur siedlungsgeschichtlichen Aussage von Ortsnamen mit unterscheidenden Zusätzen in der Mark Brandenburg

Gringmuth-Dallmer, Eike - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 19, 1990, s. 77-89
219

Mittelalterliche Grenzbeschreibungen und Siedlungsnamen als Quellen der Gewässernamenforschung : mit Beispielen aus dem Mulde-Chemnitz-Gebiet

Walther, Hans - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1999, 20. - s. 267┲83
220

K někotrym wuslědkam wólbow Sakskeho krajneho sejma w serbskim sydlenskim rumje

Ela, Ludwig - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 14, 2004, 194