Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 1084 Treffer
421

Studien zu Inhalt und Thematik der sorbischen Sprichwörter

Gardoš, Isolde - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe C. Bautzen, 10, 1967, s. 3-48
422

Ausgewählte sorbische Sprachdenkmäler der Verwaltungs- und Rechtspraxis, etwa 1500-1848

Mětšk, F. - in: Die Stellung der Sorben in der territorialen Verwaltungsgliederung des deutschen Feudalismus. Bautzen, 1968, s. 105-132
423

Zum gegenwärtigen Stand der sorbischen Sprachdenkmäler und ihrer Edition

Schuster-Šewc, H. - in: Slavia., 36, 1967, 3. - s. 537-546
424

Sorbischer Sprachatlas = Serbski rěčny atlas

Faßke, H. - Bautzen, 1965, 1965-1996. - Bd.1-15
425

Sorbischer Sprachatlas = Serbski rěčny atlas

Faßke, H. - Bautzen, 1968, 1965-1996. - Bd.1-15
426

Sorbischer Sprachatlas = Serbski rěčny atlas

Faßke, H. - Bautzen, 1970, 1965-1996. - Bd.1-15
427

Die Gliederung des altsorbischen Sprachgebietes im Lichte der Namenforschung

Eichler, E. - in: Beiträge zur sorbischen Sprachwissenschaft = Přinoški k serbskemu rěčespytej / Hrsg. DAW; Red. H. Faßke; R. Lötzsch. Bautzen, 1968, s. 23-27
428

Rec.: Ein neues Kinderbuch in sorbischer Sprache. => Bjeńšowa, Hańža: Jank und SZe

Kozel, Sieghard - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 23, 1968, 145, Beil.
429

Sorbischer Sprachatlas = Serbski rěčny atlas

Faßke, H. - Bautzen, 1972, 1965-1996. - Bd.1-15
430

Die sorbisch-polabische Sprachgrenze und das Problem der Entnasalierung im 10. bis 12. Jh.

Bathe, M. - in: Forschungen zur slawischen und deutschen Namenkunde : gesammelte Aufsätze / Hrsg. T. Witkowski. Berlin, 1971, s. 32-37