Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach S8174 lieferte 1084 Treffer
371

2001 Europäisches Jahr der Sprachen - Verpflichtung auch für die Lausitz

Bresan, Peter - in: Wittichenauer Wochenblatt. Wittichenau, 71, 2001, 11
372

Religiosität und Spracherhalt bei den katholischen Sorben

Jaenecke, Paulina - Berlin, 2003, 399 s.
373

Das weltweite Sprachensterben - ein unaufhaltsamer Prozess?

Sasse, Hans-Jürgen - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 48, 2001, 2. - s. 68-80
374

Superkral 2003 - to jo Manuel Marak z Wjerbna

Möschl, B. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 55, 2003, 41
375

Maria spricht fließend Sorbisch

Wićaz, Alfons - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 12, 2002, [4],Deutschsprachige Monatsausgabe
376

Ett marsvin som kontaktperson - Språkbad på sorbiska

Balk, Eero - in: ny tid : den finlandssvenska vänstertidningen. Helsingfors, 2001, 6. - s. 12-13
377

Rec.: Sprachverlust im Kerngebiet. => Walde, Martin: Wie man ...

Lasch, Hendrik - in: Neues Deutschland. Berlin, 2010, 106
378

Die sorbischen Sprachverhältnisse in der frühneuzeitlichen Oberlausitz

Stone, Gerald - in: Die Oberlausitz im frühneuzeitlichen Mitteleuropa : Beziehungen, Strukturen, Prozesse / hrsg. von Joachim Bahlcke. Stuttgart; Leipzig, 2007, s. 311-325
379

Beiträge zur slavisch-deutschen Sprachkontaktforschung

Eichler, Ernst [Mitarb.]; Greule, Albrecht; Janka, Wolfgang; Schuh, Robert - Heidelberg, 2006, =2. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bayreuth
380

Die Minderheitensprache Sorbisch - neue Wege im Sprachenlernen und in der Lehrerbildung

Schulz, Jana - in: Aktuelle Probleme und Perspektiven universitärer Fachdidaktiken / Hrsg. Alfons Kenkmann. Leipzig, 2010, s. 7-30