Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach O0827 lieferte 233 Treffer
221

Praha z wočomaj Serba : 8. Wot Narodneho dźiwadła nimo Slovanskeho ostrova a klóštra Na Slovanech na Vyšehrad

Frencl, Alfons - in: Nowa doba. Budyšin, 37, 1983, 196, Př
222

Nur eine Sprache - dann bin ich ein Deppl : wie im Burgenland (Österreich) die burgenländisch-kroatische Sprache an den Schulen gelehrt und gelernt wird

Adam, H. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 47, 1995, 49
223

16. FilmFestival Cottbus (14.-18.11.2006) - Festival des osteuropäischen Films = 16th FilmFestival Cottbus (14.-18.11.2006) - Festival of East European Cinema

Cottbus, 2006, 233 s. : il.
224

Einige theoretische Fragen der Erforschung der Sozialstruktur der Länder der osteuropäischen Region in der Übergangsperiode vom Feudalismus zum Kapitalismus

D'jakov, Vladimir Anatol'evič - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 28, 1981, 2. - s. 113-131
225

Kleine wachsbetupfte Kunstwerke : sorbische Ostereier in Isseroda entdeckt - Edith Berbig pflegt alte Tradition

rhi - in: Thüringer Tageblatt. Weimar, 1988
226

Zur Lokalisierung und Deutung der in der Schenkungsurkunde Heinrich des II. aus dem Jahre 1006/07 genannten altsorbischen Osrtsbezeichnungen Ostruzna, Trebista und Godobi

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Hausbuch 2007. Bautzen, 2006, s. 42-24: 1 il.
227

«Sindt beyde von Ostritz armer Leudt Kinder...» : (Osazenstvo ženských klašterů Horní Lužice v 16. a 17. století)

Zdichynec, Jan - in: Korunní země v dějinách českého státu : II. Společné a rozdílné : česká koruna v životě a vědomí jejích obyvatel ve 14.-16. století / Ed. Lenka Bobková; Jana Konvičná. Praha, 2005, s. 435-474
228

Ralbitz-Wittichenau und zurück : Unterwegs auf historischem Boden; Entdeckungen und Gespräche am Weg, den zwei Prozessionen sorbischer Osterreiter am Sonntag nehmen werden

Frisch, Werner - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 48, 1993
229

Das neue Osteuropa von A-Z : Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wirtschaft ; neueste Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa

Rehder, Peter [Hrsg.] - München, 1992, 864 s. : il.
230

Wir gestalten bunte sorbische Ostereier : Möglichkeiten zur Verwirklichung der Aufgaben der 4. DB am Beispiel des Stoffgebietes dekoratives Gestalten in Klasse 6 - Stoffeinheit 4 «Schönes Gebrauchsgut - Zeugnis unseres Lebens»

Kotissek, Gisela - Bautzen, 1982, 40 s. : il.