Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach O0178 lieferte 532 Treffer
271

Einblicke = Dohlady : deutsch-obersorbisches Gesprächs- und Lesebüchlein

Paul, Eckhard - Bautzen, 2003, 143 s. : il.
272

Obraz wolnych Łużyc w serbołużyckiej myśli politycznej lat 1945-1947

Pałys, Piotr - in: Královéhradecko : historický sborník pro poučenou veřejnost; 4. Hradec Králové, 2007, s. 331-342
273

Sprachkontakt und Syntax : zur Position des Verbs im modernen Obersorbischen

Breu, Walter - in: Slavistische Linguistik 2004/2005 : Referate des XXX. und XXXI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens / Hrsg. Tilman Berger; Jochen Raecke; Tilmann Reuther. München, 2006, s. 41-88
274

Deutsch-obersorbisches Wörterbuch = Němsko-hornjoserbski słownik

Jentsch, Helmut - Bautzen, 2007, =1. A - K. - 2007. - 600 s.
275

Einblicke = Dohlady : deutsch-obersorbisches Gesprächs- und Lesebüchlein

Paul, Eckhard - Bautzen, 2009, 143 s. : il.
276

Pavel Josef Šafařík a Václav Hanka - dva obrozenske typy

Černý, Marcel - in: Sborník národního muzea v Praze : řada C. Praha, 58, 2013, 1/2. - s. 9-19
277

Łużyczanie i Słoweńcy - Słowianie na obrzeżach słowiańskiego świata

Kłos, Zdzisław - in: Zeszyty Łużyckie. Warszawa, 49, 2015, s. 309-327
278

Zur Verwendung der Vergangenheitsformen in den Bibelübersetzungen ins ältere Obersorbische und Alttschechische

Brankačkec, Katja - in: Einflüsse des Deutschen auf die grammatische Struktur slawischer Sprachen : Intern. Konf. / Hg. Sonja Wölke; Hauke Bartels. Bautzen, 2015, s. 157-176
279

Deutsch-obersorbisches Wörterbuch = Němsko-hornjoserbski słownik

Jentsch, Helmut - Bautzen, 2011, =2. L - Z. - 2011. - 608 s.
280

Oberst Johann von Schadowitz im Volksmund »Zauberer Krabat«

Schenker, Christian - in: Wittichenauer Wochenblatt. Wittichenau, 1991, 2, 3, 4, 5, 6, 7: il.