Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach N6417 lieferte 21 Treffer
11

»... und Peitz hat doch seinen besonderen Reiz.« : aus der Vergangenheit und Gegenwart unserer Nachbarstadt Peitz

Piater, Richard - in: Cottbuser Monatsheft., 3, 1957, 1. - s. 10-13
12

Nachbarn in Kontakt und Konflikt : zum gegenseitigen Verhältnis nahe verwandter Sprachen

Marti, Roland - in: Nachbarsprachen in Europa : Kongreßbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistic GAL e.V.. Frankfurt/M.; Berlin; ..., 1994, s. 43-66
13

Wittichenau und die Länder der böhmischen Krone : Geschichte einer Nachbarschaft über 760 Jahre

Spruck, Arnold - Bad Schussenried, 2010, 272 s. : il.
14

Karolinka und tschechische Polka : nach einer Freundschaftsreise sorbischer Oberschüler ins polnische Nachbarland

-pe. - in: Die Union. Görlitz, 23, 1968, 66
15

Die Lausitzer Sorben und ihre Nachbarn in der Zeit von 1789 bis 1848 : ein Beitrag z. Frage d. intern. Wechselbez. d. sorb. Geschichte

Šołta, Jan - Kraków, 1973, 21 s.
16

Neues zur Missions- und Frühgeschichte des Bistums Meißen und seiner Nachbarn : das heidnische und christliche Slawentum

Huth, Joachim - in: Acta II Congressus internat. historiae Slavicae Saliburgo-Ratisbonensis anus 1967 celebrati. Wiesbaden, 1969, s. 76-85
17

Die Lausitzer Sorben und ihre Nachbarn in der Zeit von 1789 bis 1848 : ein Beitrag zur Frage der internationalen Wechselbeziehungen der sorbischen Geschichte

Šołta, Jan - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 22, 1975, 1. - s. 49-61
18

Zugehörigkeit und Abgrenzung mittels sprachlicher Klischees : über die Nachbarschaft von Sorben und Deutschen in der Lausitz

Hose, Susanne - in: Europhras 95 : europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt / Hrsg. Wolfgang Eismann. Bochum, 1998, s. 351-363
19

Die Nordwestslawen und das Fränkische Reich : Beobacht. zur Gesch. ihrer Nachbarschaft u. zur Elbe als nordöstl. Reichsgrenze bis in die Zeit Karls d. Großen

Ernst, Raimund - in: Osteuropa-Studien d. Hochsch. d. Land. Hessen: Reihe 1 : Gießener...., 1976, 74. - 244 s.
20

Slawische Lehnwörter in den sudetendeutschen Mundarten : ein Beitrag zum Verständnis deutsch-tschechischer Nachbarschaft in Böhmen und Mähren-Schlesien

Kühnel, Horst - in: Zeitschrift für Ostforschung. Marburg/Lahn, 27, 1978, 3. - s. 385-397