Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach N6275 lieferte 484 Treffer
151

Der sorbische Sprachbereich in der Niederlausitz im Jahre 1867

Lehmann, Rudolf - in: Festschrift der Landesgeschichtlichen Verein. f. d. Mark Brandenburg : zu ihrem hundertjährigen Bestehen 1884-1984. Berlin, 1984, s. 274-278
152

Flurnamen und Siedlungsgeschichte in der nordöstlichen Niederlausitz

Gansleweit, Klaus-Dieter - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 13, 1981, s. 51-60
153

Einige schwierige Ortsnamen der Niederlausitz

Körner, Siegfried - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 14, 1984, s. 155-161
154

Ortsnamen mit schwierigen Etymologien in der Niederlausitz

Körner, S. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 30, 1985, 6. - s. 857-860
155

Studienaufenthalte des Malers Ludvík Kuba in der Niederlausitz

Zmeškalová, Vladimíra - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe C. Bautzen, 24, 1981, s. 59-63
156

Die Sorben in der Niederlausitz gegen Neugliederung der Länder

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Frankfurt/Main, 1990
157

Die Sorben in der Niederlausitz gegen ethnische Teilung

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Frankfurt/Main, 1990
158

Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch

Zwahr, Johann Georg - Bautzen, 1989, 12, XII, 476, [8] s.
159

Fragen nach den Perspektiven in der Niederlausitz gestellt

Lehmann, Alfons - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 49, 1994, 09
160

Das slawische Dorf Tornow in der Niederlausitz im 11. und 12. Jahrhundert

Herrmann, Joachim - in: Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit : Bd. 1. Sigmaringen, 1991, s. 163-168: 7 il.