Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach M6860 lieferte 363 Treffer
211

Naźeja, Wjacor w polach : spěwaj za třihłósny měšany chór

Jenka, Eberhard - Budyšin, 1979, 5 s.
212

Chile - Venceremos, Doma, doma rědnje jo : spěwaj za dwu- a třihłósny měšany chór

Kobjela, Detlef - Budyšin, 1979, 7 s.
213

Schüler müssen erkennen, daß auch ihr Dorf ein Stück DDR-Geschichte mitgeschrieben hat

Seibt, Rosemarie - in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 21, 1979, 2
214

Die Frühgeschichte der Bistümer Meissen und Prag im Lichte der Bulle »si semper sunt« vom 2.1.968

Huth, Joachim - in: Millenium dioeceseos Pragensis. Wien; Köln; Graz, 1974, s. 73-94
215

Wilhelm-Pieck-Museum in Gubin in neuem Gewand

Kassin, Jürgen - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 33, 1984, 228
216

Niedersorbisches Schrifttum : anläßlich der Spreewaldfestspiele im Museum Lübbenau

Lehmann, Christel - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 30, 1981, 271
217

Museen, Galerien, Sammlungen, Gedenkstätten : Tourist-Führer

Wurlitzer, Bernd - Berlin; Leipzig, 1983, 240 s. : 104 il., 18 kt.
218

Spěwawa družina. Zwony měra : spěwaj za tři- a štyrihłósny měšany chór

Janca, Alfons - Budyšin, 1982, 12 s.
219

Das Museum für sorbische Geschichte und Kultur : Aufgaben und Ziele

Faßke, Hanka - in: Ethnographie im Museum. Dresden, 1989, s. 134-141: 4 il.
220

Wustajeńca z fotami Ericha Rinki : w Lubnjojskem muzeumje

Lehmannowa, Chr. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 38, 1986, 19