Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach M6688 lieferte 212 Treffer
121

Münzstätten und Münzen der Städte und geistlichen Stifter Sachsens im Mittelalter

Posern-Klett, Carl Friedr. von - Leipzig, 1970, 386 s. : 46 taf.
122

Zur künstlerischen Gestaltung des Menschenbildes in Jurij Brězans Roman «Mannesjahre»

Dybek, Hans - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 22, 1975, 1. - s. 73-96; 23(1976)1. - s. 67-95
123

Zum Höchsten der Menschheit : Chronik zur Geschichte des antifaschistischen Widerstandskampfes im Bez. Dresden 1933-1945

Kom. z. Erforsch. d. Gesch. d. örtl. Arbeiterbeweg... [Hrsg.] - Dresden, 1977, 92 s.
124

Zur künstlerischen Gestaltung des Menschenbildes in Jurij Brězans Roman «Mannesjahre»

Dybek, Hans - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 23, 1976, 1. - s. 67-95
125

Rec.: «Štóž so njepraša, njemóže dóstać wotmołwy». => Brězan, Jurij: Der Mensch ...

Rječka, Beno - in: Nowa doba. Budyšin, 34, 1980, 87, Př
126

Der Körnige vom Klosterberg : vom Lausitzer Granit und seinen Menschen - Episoden um die Hebung eines Schatzes

Teichmann, Ralph - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 37, 1982, 100, Př
127

Hajnkec mandźelskaj při wuwučowanju w šuli a při dirigowanju chóra Worklečanskich šulerjow

in: Nowa doba. Budyšin, 43, 1989, 213, Př
128

Minderheiten, Autonomie und Selbstbestimmung : Kollektiv- und Individualrechte von Minderheiten und die Menschenrechte

Fritsch-Oppermann, Sybille [Hrsg.] - Rehburg-Loccum, 1994, 344 s.
129

Über der Kohle wohnt der Mensch : [Wandlungsprozesse der sorbischen Kultur in der Niederlausitz]

Ballhaus, Edmund - Gleichen, 1994, DVD, 70 min.
130

Rec.: Mandźelska kriza jako hra a reja. => Lorca, Federico Garcia: Dźiwnuška šewcowa Šoł

Šołta, Dietrich - in: Rozhlad. Budyšin, 53, 2003, 5. - s. 186-188