Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach M6620 lieferte 156 Treffer
151

Segnender Christus - Salvator Mundi. Dreifaltigkeitssäule. Der Bildhauer Georg Vater

Mirtschin, Maria - in: Zeit und Ewigkeit : 128 Tage in St. Marienstern. Halle/Saale, 1998, s. 316-317: il.
152

Der Gau Zagost und der mittelalterliche Landesausbau an der oberen Neiße und Mandau bis zur Gründung der Stadt Zittau Mitte des 13. Jh.

Oettel, Gunter - in: Zittauer Geschichtsblätter. Zittau, 1, 1993, 1. - s. 4-7: il., kt.
153

Gaafar Mohamed Nimeri a Walter Ulbricht w Chośebuzu : Serbski ludowy ansambl jo pśed gosćami wustupił

Adam, Horst - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 22, 1970, 28
154

Der Gau Zagost und der mittelalterliche Landesausbau an der oberen Neiße und Mandau bis zur Gründung der Stadt Zittau Mitte des 13. Jahrhunderts

Oettel, Gunter - in: Die Besiedlung der Neißeregion : Urgeschichte - Mittelalter - Neuzeit : Symposium der Geschichtskommission der Euroregion Neiße. Zittau, 1995, s. 11-21 : 1 kt.
155

Vor einem Menschenalter mahnte Jakub Bart-Ćišinski: Nur positive Arbeit zeuget Leben : Gedanken zum 15. Jahrestag unserer Republik

Jurisch, Erwin - in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 6, 1964, 5
156

«In pago Silensi, vocabulo hoc a quodam monte ... sibi indito.» : o funkciji miejsc kultu pogańskiego w systemie politycznym Słowian zachodnich doby plemiennej

Leciejewicz, Lech - in: Śląski kwartalnik historyczny Sobótka. Wrocław, 42, 1987, 2. - s. 125-135