Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach L5427 lieferte 58 Treffer
21

Na Potsdamskej uniwersiśe teke dolnoserbski lektorat

in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 48, 1996, 7
22

Noch einmal zur Behandlung der Liquidaverbindungen tl, dl in den slawischen Sprachen

Schuster-Šewc, H. - in: Slavia., 33, 1964, 3. - s. 359-368
23

75. posmjertne narodniny P. Wićaza - wučerja a lektora

Zahrodnik, Ludwik - in: Nowa doba. Budyšin, 29, 1975, 273
24

Adolf Černý als Lektor für Sorbisch an der Universität Prag

Petr, Jan - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 23, 1976, 2. - s. 161-170
25

Tři lektoraty za serbšćinu : před 30. narodn. »Sorabije« w Lipsku

in: Nowa doba. Budyšin, 33, 1979, 77,MY
26

Der zweiseitige Beitrag - Hubert Witt : Lektoren im DDR-Literaturschaffen

Lorenc, Kito - in: Börsenblatt des deutschen Buchhandels. Leipzig, 151, 1984, 39. - s. 755-756
27

Zwiebelmarkt und Lichterfest : Bräuche, Feste, Traditionen

Krawc, Křesćan - Halle; Leipzig, 1983, 169 s. : 157 il.
28

Zahority lektor swjeći swoje sydomdźesaćiny

Maćijowa, Marka - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 15, 2005, 181
29

In der Trattendorfer Schule gingen nach 212 Jahren die Lichter aus

Schm., J. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 53, 2001, 32
30

Autor - Lektor - Leser : der Weg des sorbischen Buches

Matschie, Maria - in: 35. ABDOS-Tagung. Bautzen/Budyšin, 15. bis 18. Mai 2006 : Referate und Beiträge / Zsgest. von Franz Görner. Berlin, 2007, s. 72-74