Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4788 lieferte 353 Treffer
211

Statistisches Taschenbuch des Kreises Lübben 1956 : die wichtigsten Kennziffern

Staatliche Zentralverwaltung für Statistik - Kreisstelle Lübben [Hrsg.] - Lübben/Spreew., 1957
212

Statistisches Taschenbuch des Kreises Lübben 1957 : die wichtigsten Kennziffern

Staatliche Zentralverwaltung für Statistik - Kreisstelle Lübben [Hrsg.] - Lübben/Spreew., 1958
213

Statistisches Taschenbuch des Kreises Lübben 1958 : die wichtigsten Kennziffern

Staatliche Zentralverwaltung für Statistik - Kreisstelle Lübben [Hrsg.] - Lübben/Spreew., 1959
214

Statistisches Taschenbuch des Kreises Lübben 1959 : die wichtigsten Kennziffern

Staatliche Zentralverwaltung für Statistik - Kreisstelle Lübben [Hrsg.] - Lübben/Spreew., 1960
215

Statistisches Taschenbuch des Kreises Lübben 1960 : die wichtigsten Kennziffern

Staatliche Zentralverwaltung für Statistik - Kreisstelle Lübben [Hrsg.] - Lübben/Spreew., 1961, 101 s.
216

Die Flurnamen des Kreises Cottbus = Stronine meńa Chóśobuskego hobcereńa

Schwela, Christian Gotthold - Berlin, 1958, XXII, 571 s. : 1 kt.
217

Bibliographie zur Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung des Kreises Bautzen

Schiller, Klaus J. - Bautzen, 1965, 32 s.
218

Rec.: Die Ortsnamen des Kreises Bad Liebenwerda. => Crome, Emilia: Die Ortsnamen des

Mětšk, F. - in: Rozhlad. Budyšin, 18, 1968, 11. - s. 437-438
219

Gestalter der sorbischen Kultur : Paul Kretschmar feiert 70. Geburtstag

in: Die Union. Görlitz, 23, 1968, 215
220

Diatopik eines Wortschatzes nach Sachgruppen : Dialektuntersuchung des Kreises Liebenwerda

Kieser, O. - Gießen, 1972, 24, 568, 36 s. : 128 kt.