Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4746 lieferte 129 Treffer
71

Gregorius B.: Handschriftliche Sammlung obersorbischer Kirchenlieder

Wölkowa, Sonja - in: Zwischen Katheder, Thron und Kerker : Leben und Werk des Humanisten Caspar Peucer 1525-1602; Ausstellung 25. September bis 31. Dezember 2002. Bautzen, 2002, s. 194
72

Mittelalterliche Fresken in Lausitzer Kirchen : Fotoausstellung

Mirtschin, Maria - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 8, 2002, 7/8. - s. 16-18
73

Ackerbürger oder städtische Ackerbesitzer? War Kirchhain eine Ackerbürgerstadt?

Hanslok, Andreas - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 35, 2009, s. 74-80
74

Die Bedeutung der Kirchenbücher für die niedersorbische Personen- und Ortsnamenforschung

Wenzel, Walter - in: Onomastica Slavogermanica. Stuttgart; Leipzig, 80, 2008, 5. - s. 362-378
75

Evangelische und katholische Kirchen im Südosten Brandenburgs

Cottbus, 2006, 96 s. : il.
76

Krakonoš zetka Krabata na dźěłarničce w Njebjelčicach

Deleńkowa, Marhata - in: Rozhlad. Budyšin, 59, 2009, 10. - s. 390-392
77

Wendisches Kirchenleben in Cottbus in Vergangenheit und Gegenwart

Norberg, Madlena - in: Podstupimske pśinoski k Sorabistice = Potsdamer Beiträge zur Sorabistik. Potsdam, 8, 2008, s. 86-93
78

Niedersorbische Bibelverse in den Wendischen Kirchen der Niederlausitz

Roggan, Alfred - in: Serbska pratyja 2013. Budyšyn, 2012, s. 164-166
79

Hommage I à Albinus Mollerus (1551-1618) : aus dem immerwährenden Kirchenkalender von 1574

Nagel, Jan Paul - Litschen, 1992, 6 s.
80

Kirchengeschichte Sachsens im Mittelalter : Bd. 2: Das Zeitalter der deutschen Ostsiedlung : 1100-1300

Schlesinger, Walter - Köln; Graz, 1962, 9/762 s. : kt.