Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4682 lieferte 471 Treffer
231

Wendische Bilderwelten : der Kunst von Heide und Spreewald auf der Spur

Krautz, Alfred - Bautzen, 1999, 155 s. : il.
232

Rec.: 20 Künstlern auf der Spur. => Krautz, Alfred: Wendische Bilderwelten ...

Muche, Klaus - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 55, 2000, 26
233

Sorbische Dekane als Auftraggeber für Kunst in der Zeit zwischen 1500 und 1800

Mirtschin, Maria - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 45, 1998, 2. - s. 20-44: 3 il.
234

Jürgen Matschie erhielt den Kunstpreis der Oberlausitz

Vogler, Michael - in: Soda : Kulturjournal im Länderdreieck. Zittau, 2000
235

Die Situation ethnischer Minderheiten aus konstruktivistischer Sicht

Schmidt, Siegfried J. - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, 2. - s. 51-59
236

Der Streifen Grün : Iris Brankatschk, Trägerin des Kunstpreises der Oberlausitz 2004

Salzbrenner, Uwe - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 59, 2004, 243
237

Sorbische Künstler fühlen sich im Stich gelassen

Stengel, Silvia - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 57, 2002, 211
238

Susanne Gebert blieb der Kunst seit dem Kindesalter treu

Schmidtchen, J. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 56, 2004, 50
239

Praski měr 1635 a přechod Łužicow pod kursakske knjejstwo

Nuk, Michał - in: Sorapis / Wudawaja studenća sorabistiki w Lipsku. Lipsk, 2002, 3. - s. 4-25
240

Ke konstrukcijam morfema «so» z pasiwnym woznamom w hornjoserbšćinje

Sasahara, Ken - in: Sorapis / Wudawaja studenća sorabistiki w Lipsku. Lipsk, 2003, 4. - s. 27-35