Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4668 lieferte 260 Treffer
161

Swjedźeń serbskeje rěče a kultury w šulach Kamjenskeho wokrjesa

Šołta, Jurij - in: Serbska šula. Budyšin, 34, 1981, 5. - s. 245-247
162

K wuwiću dokonjanosćow a kmanosćow w słyšenju a rěčenju w rjadowni 1

Pjetaš, Jurij - in: Serbska šula. Budyšin, 39, 1986, 9. - s. 292-294
163

Der Kamenzer Stadtphysikus Johannes Franke und sein »Garten der Lausitz«

Große, Erich - in: Beiträge zur Heimatkunde der Westlausitz. Kamenz, 1995, 6. - s. 19-32: 5 il.
164

Markierte Wanderwege im Landkreis Kamenz / wokrjes Kamjenc

Bredemann, Gerhard - [Kamenz], [1995], 36 s.
165

750 Jahre Kloster Marienstern - eine Gründung der Herren von Kamenz

Klecker, Christine - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 44, 1998, 3. - s. 140-149
166

Nichts malt er folkloristisch begrenzt : Arbeiten von Jan Buck im Kamenzer Malzhaus

in: Sächsische Zeitung. Kamenz, 53, 1998, 151,
167

Die Wurzeln der Slawen in Kamenz ans Licht gebracht

Goldammer, Bernd - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 59, 2004
168

Lěhwa wójnskich jatych w Serbach Kamjenskich stron

Kućank, Beno - in: Serbska protyka 2005. Budyšin, 2004, s. 46-48: 3 il.
169

Spätmittelalterliche Inschriften in der Dorfkirche von Lauta (Kreis Kamenz)

Passkönig, Konrad - in: Niederlausitzer Studien. Guben, 2001, s. 71-78
170

Wobrazy su wuraz mocy barbow : Jan Buk wustaja w Kamjenskej cyrkwi swj. Hany

Wićaz, A. - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 12, 2002, 160