Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4666 lieferte 96 Treffer
91

Quatitz und die Kommunalwahlen : Ausstellung «Du und dein Dorf» stark besucht; im Mittelpunkt Andreas Gärtner, der «Sächsische Archimedes»; für Fremdenverkehr bereits vorbereitet

Lehmann, F. - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 20, 1970, 3. - s. 14-15
92

Die Entwicklung der Nationalsprachen und der Sprache der Kommunikation zwischen den Nationen. Die führende Rolle der KPdSU bei der Gewährleistung des Aufblühens und der Annäherung der Nationen

in: Serbska šula, Beilage. Bautzen, 28, 1975, 48 s.
93

Rec.: Vom Kaiser des Westens und den Sarazenen, die hervorragend reiten können und es mit der Reinlichkeit sehr genau nehmen. => David, Wolfgang: Der bleiche Tod der Sarazenen, München

Domašcyna, Róža - in: Signum. Dresden, 14, 2013, 2. - s. 159-160
94

Bibliographie zur Leninschen Nationalitätenpolitik der Kommunistischen Partei und der Sowjetmacht mit kurzem Abriß der Entwicklung des national-territorialen Prinzips in der UdSSR : zum 50. Jahrestag der GSOR

Schiller, Klaus J. - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 14, 1967, 2. - s. 240-256
95

Die weitere Verwirklichung der Aufgaben des IX. Parteitages zur Erhöhung der Qualität der kommunistischen Erziehung der Schuljugend nach dem VIII. Pädagogischen Kongreß an den sorbischen Oberschulen (A) und an den Schulen mit Sorbischunterricht (B)

Bautzen, 1979, 5. - 44 s.
96

Rěcne wobroty : pśirucka za wucbnu a wšednu komunikaciju w šuli; nimski-dolnoserbski = Redewendungen : Handreichung für die unterrichtliche und außerunterrichtliche Kommunikation in der Schule ; Deutsch-Niedersorbisch

Elina, Christa [pśeglěd. a wobdźěł.]; Šrejdar, Juro - Chośebuz, 2004, 112 s.