Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4500 lieferte 129 Treffer
91

Z Kulowa přes Prahu do Bělehradu : osud lužickosrbského jezuity v barokní Evropě

Zdichynec, Jan - in: Stoletý most mezi Prahou a Budyšínem : Společnost přátel Lužice (1907-2007) / ed. Marcel Černý; Petr Kaleta. Praha, 2008, s. 73-102: il.
92

«Naša rěč je naš pomjatk a žro našeje narodnosće» : hłowna zhromadźizna Bratrowstwa w Kulowje

rl - in: Katolski Posoł. Budyšin, 2000, 51. - s. 281
93

Über der Kohle wohnt der Mensch : Wandlungsprozesse der sorbischen Kultur in der Niederlausitz

Ballhaus, Edmund - Göttingen, 1996, 70 min.
94

Am Lebensquell unserer Wirtschaft : der Bezirk Cottbus wird zur Kohle- und Energiebasis der Republik

Wache, Horst - in: Cottbuser Monatsheft., 4, 1958, 12. - s. 1-3
95

Erster Kohlezug aus Schlabendorf : neuer Tagebau liefert Kohle für Kraftwerk Lübbenau

in: Neues Deutschland. Berlin, 16, 1961, 23
96

Das dritte Matthias-Corvinus-Denkmal befindet sich in Kälava Lehsta in der Slowakei

Swoboda, Carl - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 20, 1970, 8. - s. 16
97

Dem Lande Lenins zu Ehren : die Großbaustellen des Kohle- und Energieprogramms der DDR im sozialistischen Wettbewerb (Sept. bis Nov. 1957)

Maur, Hans - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 4, 1970, s. 53-64
98

Mnohe mysle za nowy program : wo dźěłowym zjězdźe Domowiny sobotu w Kulowje

in: Serbske Nowiny. Budyšin, 1, 1991, 45
99

Unendliche Lausitzer Weite und das Phänomen Kohle : der Maler Jan Buck zeigt seine Werke jetzt in Cottbus

Retschke, Milenka - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 54, 1999, 214
100

Bogusłav Kowal jako hrdina i šibal protestantské misie od Lužice po Balkán

Budilová, Lenka J. - in: Česko-lužický věstník. Praha, 26, 2016, 7/8. - s. 58-59