Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach J0660 lieferte 155 Treffer
101

Oberst Johann von Schadowitz im Volksmund »Zauberer Krabat«

Schenker, Christian - in: Wittichenauer Wochenblatt. Wittichenau, 1991, 2, 3, 4, 5, 6, 7: il.
102

Rozmołwa z wučerjom Janom Zahonom při składnosći jeho 60. narodnin

in: Serbska šula. Budyšin, 53, 2000, 3. - s. 59-61: il.
103

Johann George Schreiber : ein Lausitzer Zeichner, Kupferstecher und Kartograph

Neumann, Eugen - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 9, 1959, 6. - s. 11-13
104

Johann Gottlieb Fichte : Festtage aus Anlaß des 200. Geburtstages vom 12.-20. Mai 1962 in Rammenau

Arbeitsgruppe zur Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten beim Rat des Kreises Bischofswerda [Hrsg.] - , 1962, 36 s. : 8 il., Skizze
105

Janina Brankačkec, Günter Šwjentek - solistaj na ptačim kwasu

in: Nowa doba. Budyšin, 28, 1974, 27
106

Johann Georg Schreiber - ein bedeutender Sohn der Stadt Neusalza-Spremberg

Mohr, Lutz - in: Sächsische Heimatblätter : wiss. Heimatzeitschrift f. d. Bez. Dresden, Karl-Marx-Stadt u. Leipzig. Dresden, 24, 1978, 3. - s. 107-110
107

Die Reformation in der Lausitz : Kurfürst Johann von Küstrin schwor der kath. Lehre ab

Hertelt, Martin - in: Märkische Union., 29, 1976, 205
108

Johann Samuel Traugott Frenzel, ein berühmter Naturwissenschaftler aus Schönau

Kühne, Heinrich - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 28, 1981, 2. - s. 181-185
109

Der Beitrag Johann Gottlieb Koppes zur Entwicklung der Landwirtschaft und der Agrarwissenschaft

Klemm, Volker - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 30, 1983, 2. - s. 137-150
110

Rozmołwa ze serbskim molerjom Janom Bukom za čitarjow Płomjenja

in: Płomjo. Budyšin, 44, 1995, 1. - s. 31-33