Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach I0262 lieferte 195 Treffer
61

Landschaft und kulturelle Identität : Anmerkungen zur Denkmalpflege

Mirtschin, Hans - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe D., 5, 1990, s. 42-54: 5 il.
62

Die Bedeutung der Kultur für die Wahrung der Identität der Volksgruppe/Minderheit

Bott-Bodenhausen, Karin - in: Minderheiten- und Volksgruppenrechte in Theorie und Praxis / hrsg. von Dieter Blumenwitz u. Gilbert Gornig. Köln, 1993, s. 91-105
63

Identita ludu - akt wole : po zakónčenju wopyta w Serbach woprašeny

Pasch, Lorenz - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 1, 1991, 136
64

Bewahren der sorbischen Identität : Marko Suchy

in: Skizzen und Porträts aus der Stadt Bautzen : Band 1 / Kurt Schmidt. Freiburg i. Br., 1993, s. 231
65

Literatur als Faktor der Identitätsbildung bei den Lausitzer Sorben

Scholze, Dietrich - in: Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert / Hrsg. Hans Henning Hahn; Peter Kunze. Berlin, 1999, s. 171-178
66

Blending Worlds : On Ethnic Identities in Late Modernity

Tschernokoshewa, Elka - in: Ethnologia Europaea : Journal of European Ethnology. Copenhagen, 27, 1997, 2. - s. 139-152
67

Ethnizität der Sorben : Diskurse sorbischer Identität

Roderer, Sibylle - München, 1999, 135 s.
68

K europskim normam słuša sobu škit kulturneje identity

Mečiar, Vladimir - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 13, 2003, 204
69

Rol' serbolužyc'kych bibliotek u zbereženni narodnoï identyčnosti

Šen, Franc - in: Pytannja sorabistyky = Prašenja sorabistiki : [IX mižnarodnyj sorabistyčnyj seminar]. L'viv; Budyšin, 2002, s. 15-24
70

Was ist Tradition? Identität im 21. Jahrhundert in der zweisprachigen Lausitz

Langer, Robert - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 52, 2005, 1. - s. 104-116