Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach H0600 lieferte 116 Treffer
111

Mit hohen Leistungen im Wettbewerb bereitet sich unsere Organisation auf den 25. Geburtstag der DDR vor : Bericht des Sekretariats des Bundesvorstandes der Domowina auf der 4. Tagung des Bundesvorstandes am 3. Januar 1974

Funke, H. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 26, 1974, 2,Beil. Beschlüsse und Dokumente der Domowina
112

Wuwiće a pohłubšenje lubosće k domiznje : wažny nadawk našeho hajenja tradicijow a srědk k wuwiću socialistiskeho stawizniskeho wědomja

Bejmak, Theo - in: Serbska šula. Budyšin, 36, 1983, 7/8. - s. 246-247
113

Jatšowna spiwarka wót górjejbranja, Slepjanska kantorka wót załoženja : Annemarie Heinowa z Rownego wóstanjo swójim serbskim kórjenjam zwěrna

Kirschke, Andreas - in: Serbska pratyja 2016. Budyšyn, 2015, s. 103-105
114

Naprawy k podpěranju zwonkawučbneho dźěła w šulach dwurěčnych kónčin přez wodźace organy kultury a wuměłstwa za hajenje, spěchowanje a wuwiwanje serbskeje kultury w zhromadnym dźěle z Domowinu

in: Serbska šula. Budyšin, 30, 1977, 4. - s. 198-199
115

Slawische Besiedlung zwischen Elbe, Neiße und Lubsza : archäologische Studien zum Siedlungswesen und zur Sachkultur des frühen und hohen Mittelalters ; Ergebnisse und Materialien zum DFG-Projekt «Germanen - Slawen - Deutsche»

Biermann, Felix - Bonn, 2000, 405 s. : 45 taf., il.
116

Podział administracyjny okręgu Żary w średniowieczu jako dowód znaczenia Łużyckiej Grupy Etnicznej w tym regionie = Die administrative Gliederung des Kreises Żary im Mittelalter - ein Spiegel der hohen Bedeutung des sorb. Ethnikums in dieser Region

Kosel, Heiko - in: Łużyce po obu stronach Nysy = Die Lausitz auf beiden Seiten der Neiße / red. Wiesław Jamrożek; Izabela Kumor-Pilarczyk; Józef Tarniowy. Żary, 2011, s. 53-54; 139-140