Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4768 lieferte 198 Treffer
111

An der Grundschule Laubsdorf ist Sorbisch-Unterricht erneut im Lehrplan

Schm., J. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 52, 2000, 44
112

Praj to serbsce! : Begegnungssprache Sorbisch; Lehrbuch für Klasse 4 der Grundschulen

Scapan, Walburga - Bautzen, 1997, 96 s. : il., 1 Beil.
113

Zeichnen als Grenzprozess: Heinrich Theodor Wehles Kaukasuserfahrungen

Gispert, Jürgen - in: Im Reich der schönen, wilden Natur : der Landschaftszeichner Heinrich Theodor Wehle 1778-1805 / Hrsg. Sorbisches Museum. Bautzen, 2005, s. 77-85: il.
114

Ann.: Něnto Struwwelpeter gornoserbski. => Hoffmann, Heinrich: Šešerjak abo URW

Janaš, Pětš - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 56, 2004, 34
115

Dokumentation bergbaubedingter Umsiedlung = Dokumentacija pśesedlenjow pśez gornistwo

Kwicojc, Marion - Forst/Horno, 2010, 384 s. : il.
116

Wessen Tradition? Grundzüge der Institutionalisierung des »sorbischen Volkstanzes«

Lorenz, Theresa - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 54, 2007, 2. - s. 3-19
117

Serbski a nimski, dolno- a górnoserbski: purizm a «anti-purizm»

Marti, Roland - in: Einflüsse des Deutschen auf die grammatische Struktur slawischer Sprachen : Intern. Konf. / Hg. Sonja Wölke; Hauke Bartels. Bautzen, 2015, s. 33-54
118

Serbski a nimski, dolno- a górnoserbski: purizm a «anti-purizm»

Marti, Roland - in: Einflüsse des Deutschen auf die grammatische Struktur slawischer Sprachen / Hrsg. Sonja Wölke; Hauke Bartels. Bautzen, 2015, s. 33-54
119

Praj to serbsce! : Begegnungssprache Sorbisch ; Lehrbuch für Klasse 3 der Grundschulen

Scapan, Walburga - Bautzen, 1993, 72 s. : il., 1 Beil.
120

Praj to serbsce! : Begegnungssprache Sorbisch ; Lehrbuch für Klasse 4 der Grundschulen

Scapan, Walburga - Bautzen, 1994, 96 s. : il., 1 Beil.