Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4758 lieferte 145 Treffer
121

Ein unbekannter Brief des tschechischen Historikers F. Palacký an die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz

Cyž, Jan - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 16, 1969, 2. - s. 239-240
122

Joachim Leopold Haupts volkskundliche Bestrebungen in der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz

Schöne, Bernd - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe C. Bautzen, 13, 1970, s. 109-118: 1 il.
123

Siedlungsgeschichtliche Grundlagen und Voraussetzungen für die Stadtwerdung von Görlitz und Löbau : ein Beitrag zu den Stadtjubiläen im Jahre 1971

Huth, Joachim - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 18, 1971, 2. - s. 189-220: 6 kt., 3 tab.
124

Humanistisches Erbe - sozialistische Gegenwart : Symposium zur Erinnerung an 200 Jahre wissenschaftliche Sammlungen in Görlitz

Lemper, E.-H. - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 26, 1980, 2. - s. 90
125

Eine Freundschaft mit Polen 1706-1804 : aus den Schriften des Warschauer Dichters J. J. Mnioch im Görlitzer Verlag Anton

Orphal, Horst - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 25, 1979, 2. - s. 82-90
126

Geschichtsbewußtsein weiterhin ausprägen : von der ersten Kreiskonf. der Gesell. für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR in Görlitz

er - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 36, 1981, 129
127

Der älteste niedersorbische Sprachbeleg in einem Buch aus dem Dominikanerkloster in Luckau : ein sensationeller Fund im Bistumsarchiv Görlitz durch das Handschriftenzentum Leipzig

Töpler, Winfried - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 38, 2012, s. 72-77
128

Die Flurkarte als Quelle historisch-geographischer Forschung am Beispiel der Oberlausitzer Rittergutsgemarkung Schlauroth bei Görlitz

Ogrissek, R. - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 10, 1964, 4. - s. 285-299
129

Die Flurkarte als Quelle historisch-geographischer Forschung am Beispiel der Oberlausitzer Rittergutsgemarkung Schlauroth bei Görlitz

Ogrissek, R. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte., 1, 1965, s. 169-183
130

Die Görlitzer Gruppe und ihre Stellung in der frühen Eisenzeit im Gebiet der unteren und mittleren Oder sowie an der unteren Warta

Griesa, Siegfried - in: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift. Berlin, 17, 1976, 3. - s. 459-469