Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach E0782 lieferte 254 Treffer
71

Von der ersten Namenerwähnung bis zur Gründung der Stadt Lübben

Ebert, Rolf - in: Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus : Niederlausitzer Studien. Cottbus, 1976, 10. - s. 37-48
72

Als Wanderredner der KPD unterwegs : Erinnerungen an die ersten Jahre der KPD 1919 bis 1920

Eildermann, Wilhelm - Berlin, 1977, 170 s. : il.
73

Erster Chronist der sorbischen Geschichte kam aus Polen

Benad, Martin - in: Börsenblatt des deutschen Buchhandels. Leipzig, 155, 1988, 5
74

Die ersten Ausgrabungen an Tagebauen: Senftenberg und Tornow

Agthe, Markus - in: Braunkohle und Archäologie im Bezirk Cottbus. Cottbus; Potsdam, 1989, s. 22-27: 5 il.
75

Erstes Gesetz zu Schutz und Förderung einer Minderheit

Ela, Ludwig; Cyž, Bjarnat - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 49, 1994, 69
76

Die Zahl der Sorben in der amtlichen Sprachenstatistik vor dem Ersten Weltkrieg

Belzyt, Leszek - in: Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert / Hrsg. Hans Henning Hahn; Peter Kunze. Berlin, 1999, s. 157-169: 10 tab.
77

Das erste Osterreiten zwischen Wittichenau und Ralbitz

Schömmel, H. A. - in: Wittichenauer Wochenblatt. Wittichenau, 66, 1996, 14
78

Herbert Zerna - erster sorbischer Filmemacher

Meschkank, H. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 57, 2005, 40
79

Der erste slawische Kalkbrennofen der Niederlausitz von Schlabendorf

Bönisch, Harriet - in: Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2000. Calau, 2001, s. 177-182: il., kt.
80

Die Sorbenpolitik in der Niederlausitz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Kunze, Peter - in: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. Berlin, 52, 2001, s. 169-195