Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1826 lieferte 212 Treffer
121

Die slawische Ethnographie als Bestandteil der Slawistik : ein Beitrag zur Diskussion

Kasper, M. - in: Ethnologia Slavica. Bratislava, 20, 1988, s. 153-160
122

Młody bjesadnik : almanach za młodych serbskich čitarjow

Budyšin, 1966, 96 s. : il.
123

Ein Volk mit eigener Identität und doch Bestandteil der regionalen Geschichte und Kultur

Niemz, Anka - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 44, 1998, 4. - s. 279-286
124

In Laubsdorf/Libanojce: Sorbisch-Unterricht fester Bestandteil des Schullebens

Schm., J. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 55, 2003, 5
125

Großenhainer Pflege : eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Großenhain und Radeburg

Hanspach, Dietrich [hrsg. von]; Porada, Haik Thomas - Köln; Weimar; Wien, 2008, XIX, 397 s. : 80 il., 2 ktn.
126

Sorbische (wendische) Inhalte als Bestandteil der brandenburgischen Lehramtsausbildung

Neumann, Martin - in: Kentron : Journal zur Lehrerbildung. Potsdam, 2007, Extra zu den Tagen der Lehrerbildung. - s. 21
127

Nadźija je bjezhódna, dołhož zwosta[nje] bjez skutka. 15 lět DezyiDoxs

Wjenk, Měrćin - in: Rozhlad. Budyšin, 66, 2016, 11. - s. 8-12
128

Die besten Söhne und Töchter unserer Werktätigen : Schüler der Oberschule

Minist. für Volksbildung - HA Sorbische Volksbildung - in: Sš., 1954, 11,Beil. - 16 s.
129

Was ist mit der Führung von Ortschroniken? Ein trauriges Ergebnis nach fünfjährigem Bestehen der Anordnung

Petters, Klaus - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 10, 1960, 8. - s. 20
130

Fester Bestandteil der Schularbeit: Nationalitätenpolitik, Geschichte der Sorben und ihre Kultur

Kubica, Jan - in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 6, 1964, 6