Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1815 lieferte 143 Treffer
131

Probleme der Führung einer mittelalterlichen Handelsstraße am Beispiel der Hohen Straße im Gebiet zwischen Elbe und Neiße unter Berücksichtigung der frühgeschichtlichen Wehranlagen

Heidel, Dagmar - Dresden, 1979
132

Zur Verwirklichung der Lehrplanforderungen aus der Sicht der Vierten Durchführungsbestimmung : dargestellt am Beispiel der Fächer Deutsch, Musik und Zeichnen in der Unterstufe

Kubitz, Johannes - Bautzen, 1976, 37 s.
133

Schützen und/oder unterstützen? : die Funktion der (Schutz-)Schulvereine vor 100 Jahren und heute am Beispiel desTeschener Schlesiens und der Lausitz

Dudek, Agnieszka - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 61, 2014, 1. - s. 128-140
134

Der Größenfaktor im deutsch-slavischen Sprachkontakt : am Beispiel des Nieder- und Obersorbischen, Burgenlandkroatischen, Slovenischen, Čechischen und Polnischen

Rabus, Achim - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 56, 2011, 1. - s. 84-96
135

Selbstzeugnis als kulturelles Erbe : am Beispiel der autobiografischen Nachlässe von Hermann Graf von Pückler-Muskau und des Halbbauern Hanso Nepila erklärt

Hose, Susanne - in: Erzählungen als kulturelles Erbe - Das kulturelle Erbe als Erzählung / Hrsg. Ingo Schneider; Valeska Flor. Münster, 2014, s. 145-160
136

Bestrebungen um europäischen Minderheitenschutz : Standpunkte und Beiträge von Non-Governmental Organisations (NGO's) am Beispiel der Föderalistischen Union europäischer Volksgruppen

Elle, Ludwig - in: Die Bedeutung des Ethnischen im Zeitalter der Globalisierung : Einbindungen, Ausgrenzungen, Säuberungen / Hrsg. Rupert Moser. Bern; Stuttgart; Wien, 2000, s. 179-199
137

Das Flurbild von Sebnitz in der Sächsischen Schweiz : e. Beispiel historischer Flurnamenforschung ; Straßen, Gassen u. Wege, Brücken u. Stege im alten Sebnitz

Meiche, Alfred - Sebnitz, 1993, 100 s. : 1 il., 1 kt.
138

»Sorbisch? Oh welch ein Unglück!« : zur Problematik des Verhältnisses von Mehrheiten und Minderheiten am Beispiel Deutscher und Sorben aus der Sicht eines sorbischen Volkskundlers

Walde, Martin - in: Berliner Blätter. Berlin, 2003, 31. - s. 43-52
139

Folklorepflege, ihre traditionellen Wurzeln und ihre heutige Bedeutung im Leben der Gemeinschaft des Kreises Hoyerswerda, dargestellt am Beispiel des dt.-sorb. Ortsteiles Bröthen

Donath, Max - Hoyerswerda, 1992, 50 s. : il.
140

Bestrebungen von Nichtregierungsorganisationen um europäischen Minderheitenschutz am Beispiel der Föderalistischen Union europäischer Volksgruppen - Federal Union of European Nationalities (FUEN)

Elle, Ludwig - in: Stille Diplomatie oder Publizität? .... Berlin, 1996, s. 129-134