Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1744 lieferte 171 Treffer
151

Georg Sauerweins Eintreten für die Erhaltung der sorbischen Sprache unter Berücksichtigung der Schule u. einige Gedanken dazu im Umfeld

Brězan, Simon - in: Dr. Georg Sauerwein : I. Internationales Sauerwein-Symposion / Hrsg. Stadt Gronau (Leine) u. Stadtarchiv Gronau (Leine). Gronau, 1994, s. 9-17
152

Die endgültige Herausbildung einer einheitlichen obersorbischen Schriftsprache im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Beitrages des Dichters Jakub Bart-Ćišinski

Schulze, Jana - in: Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich. Wien, 1995, s. 259-268
153

Zur Wandlung des Ethnizitätsbegriffs bei autochthonen Minderheiten unter spezieller Berücksichtigung des Sorbischen (Wendischen) in der Lausitz und des Gälischen in Schottland

Glaser, Konstanze - in: Der alltägliche Umgang mit Differenz : Bildung - Medien - Politik. Münster; New York; ..., 2001, s. 83-92
154

Slawen - Deutsche - Namen : Beiträge zur westslawischen Personen- und Ortsnamenforschung; mit besonderer Berücksichtigung des Sorbischen

Wenzel, Walter - Hamburg, 2009, 368 s.
155

Distribution und Funktionen von Vergangenheitsformen im älteren Obersorbischen : eine empirsche Untersuchung unter Berücksichtigung der Verhältnisse im Altpolnischen und Alttschechischen

Brankačkec, Katja - Frankfurt/M., 2014, 186 s.
156

Der Beitrag der Lausitzer Sorben zur Entwicklung der Slawistik an der Leipziger Universität unter besonderer Berücksichtigung von Pětr Jordan und Arnošt Muka

Schuster-Šewc, Heinz - in: Slawistyka niemiecka a kraje słowiańskie / Hrsg. Jerzy Rusek; .... Warszawa, 1998, s. 21-31
157

Probleme der Führung einer mittelalterlichen Handelsstraße am Beispiel der Hohen Straße im Gebiet zwischen Elbe und Neiße unter Berücksichtigung der frühgeschichtlichen Wehranlagen

Heidel, Dagmar - Dresden, 1979
158

Der Beitrag der Lausitzer Sorben zur Entwicklung der Slawistik an der Leipziger Universität unter besonderer Berücksichtigung von Jan Pětr Jordan und August Leskien

Schuster-Šewc, Heinz - in: Neues Archiv für sächsische Geschichte. Weimar, 67. 1996, 1997, s. 133-145
159

Festzug an der Spree = swěźeński pśeśěg po Młyńskej Spŕewi : serbski kulturny swěźeń w Borkowach/Błóta : sorbisches Kulturtreffen in Burg/Spreewald; 30.6.-1.7.1951

Budyšin, [1951], 12 s.
160

Hinweise zur Behandlung der Thematik des heimatkundlichen Deutschunterrichts unter Berücksichtigung des gemeinsamen Lebens und Schaffens von Deutschen und Sorben im zweisprachigen Gebiet

Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut [Hrsg.] - Bautzen, [1964], 19 s.