Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1744 lieferte 171 Treffer
121

Resultativa im modernen Tschechischen : unter Berücksichtigung der Sprachgeschichte und der übrigen slavischen Sprachen

Giger, Markus - Bern; Berlin; Bruxelles; Frankfurt/M.; ..., 2003, 523 s.
122

Slawische Zunamen aus Bezeichnungen für den Gastwirt im Deutschen : unter besonderer Berücksichtigung des Sorbischen

Wenzel, Walter - in: Zunamen : Zeitschrift für Namenforschung = Surnames : Journal of Name Studies. Hamburg, 5, 2010, 1/2. - s. 192-212
123

Slawische Zunamen aus Bezeichnungen für den Schmied im Deutschen : unter besonderer Berücksichtigung des Sorbischen

Wenzel, Walter - in: Zunamen : Zeitschrift für Namenforschung = Surnames : Journal of Name Studies. Hamburg, 4, 2009, 1. - s. 58-74
124

To nejstarše našeje Dolneje Łužyce su zachowali w Bórkowach, Gołkojcach a Depsku

Roggan, Alfred - in: Serbska pratyja 2015. Budyšyn, 2014, s. 61-64
125

Barocke Bilderkopien von Peter Paul Rubens : der Altar aus der Wendischen Kirche Senftenberg

Bönisch, Rudolf - in: Kippensand : Heimatkalender für das Senftenberger Gebiet 2016. Ruben, 2015, s. 63-68: il.
126

Probleme der regionalen Bibliographie unter besonderer Berücksichtigung der Sammlung und Erschließung gedruckter Brandenburgica

Schobess, Joachim - in: Zentralblatt für Bibliothekswesen. Leipzig, 78, 1964, 1. - s. 16-23
127

Alexander Brückner und Korla Arnošt Muka - eine wissenschaftliche Freundschaft im Spiegel unveröffentlichter Briefe

Zeil, Wilhelm - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 16, 1969, 1. - s. 80-90
128

Swěźeński pśeśěg jo se spodobał : z Błośańskego swěźenja w Borkowach : młoźina jo kokota łapała

Bjero, W. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 27, 1975, 27
129

Bäuerliche, bürgerliche und proletarische Familienbräuche der Oberlaus. Sorben im 19. Jh. unter besond. Berücksichtigung d. Eheschließung

Musiat, Siegmund - in: Kultur und Lebensweise : Arbeitsmaterial d. Zentr. Fachaussch. Kulturgeschichte/Volkskunde beim Kulturbund d. DDR. Berlin, 1, 1978, s. 7-19
130

Probleme der vergleichenden westslawischen Toponomastik : unter besonderer Berücksichtigung der altsorbisch-alttschech. Sprachbezieh.

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 27, 1982, 3. - s. 412-419