Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1585 lieferte 24 Treffer
11

Rec.: => Grabski, Andrzej Feliks: Bolesław Chrobry ...

Knebel, Jurij - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 11, 1964, 1. - s. 97-98
12

Bolesław Lubosz - ein schlesischer Botschafter der Lausitz

Blidy, Monika - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 59, 2012, 1. - s. 96-100
13

Bolesław Chrobry : zarys dziejów politycznych i wojskowych

Grabski, Andrzej Feliks - Warszawa, 1964, 320 s. : 21 il.
14

Śląsk w wojnach polsko-niemieckich za Bolesława Chrobrego

Nadolski, Andrzej - in: Śląski kwartalnik historyczny Sobótka. Wrocław, 17, 1962, 3-4. - s. 327-333
15

Milceni et Silensi - die Oberlausitz und Schlesien um das Jahr 1000 in der Zeit des Bolesław Chrobry

Wilhelm, Matthias - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 7, 2001, 7/8. - s. 14-15
16

Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut der Bolesław-Bierut-Universität in Wrocław

Kasper, Martin - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 24, 1977, 2. - s. 233-234
17

Přichad w Katowicach : Bolesławej Luboszej k 70. narodninam = Przyjazd do Katowic

Koch, Jurij - in: Tropiciel słów : siedemdziesiąt lat Bolesława Lubosza. Katowice, 1998, s. 71-74
18

Bolesław Lubosz - animator ruchu prołużyckiego na (Górnym) Śląsku

Blidy, Monika - in: Serbołużyczanie wobec tradycji i wyzwań współczesności : język - literatura - kultura / red. Grażyna Barbara Szewczyk. Katowice, 2012, s. 146-153
19

Variationen : für Violoncello und Orchester über einen alten sorbischen Tanz; Bolesław Banaś gewidmet

Nagel, Jan Paul - Litschen, 2000, 45, 8 s.
20

Fotowa wustajeńca Jürgena Maćija w pólskim měsće Bolesławiec nachadźa wjele zajimcow

in: Nowa doba. Budyšin, 37, 1983, 169