Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1512 lieferte 25 Treffer
11

Trotz Melioration bleibt Schönheit des Spreewaldes

Giedow, Albert - in: Märkische Union. Cottbus, 30, 1977, 183
12

Rec.: Krabat bleibt nur die Liebe. => Oehme, Ralf: Krabat ...

Fugmann, Gerhard - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 56, 2001, 94
13

Ann.: «Einheit in Vielfalt» bleibt Aufgabe. => Eine Kirche-1 tgT

tg - in: Tag des Herrn., 2003, 38
14

Ein Quintett belebt das Dorf : Betriebe und Rat sorgen sich gemeinsam um Bürgerwohl

Kopte, Gisela - in: Neues Deutschland. Berlin, 29, 1974, 250
15

Ostersingen in Jänschwalde : ein alter eindrucksvoller Osterbrauch wurde neu belebt

Karge, Rosemarie - in: Stog - Der Schober 2013. Burg, 2012, s. 37
16

Maria Kubasch 70 Jahre : eine beliebte Schriftstellerin des sorbischen Volkes

Heine, Lucia - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 10, 1960, 4. - s. 8-9
17

Rec.: Sein Thema bleibt der Alltag der Sorben. => Brězan, Jurij: Mein Stück2 ...

Block, Simona - in: Der Prignitzer. Perleberg, 1998
18

«Klitten bleibt stehen» : vor 25 Jahren - ein hoffnungsvolles Signal aus und für die Lausitz

Dyrlich, Benedikt - in: Matrix. Ludwigsburg, 2014, 1(35). - s. 135-138: 2 il.
19

Kócka Běłapowtka : didaktiski źěłowy material za źěło we Witaj-kupkach

Nagorina, Mila [tekst] - Budyšyn, 2012, 8, 8 ł.: il.
20

Der Eierjokel : war bei den Hausfrauen beliebt ; zum 100. Todestag des Bautzener sorbischen Originals Anfreas Zieschank

Ladusch, Manfred - in: Oberlausitzer Hausbuch 2007. Bautzen, 2006, s. 62-64