Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0875 lieferte 2 Treffer
1

Namenforschung und sorbisches Erbe außerhalb des heutigen Sorbischen

Hengst, Karlheinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, Wosebity zešiwk «Serbšćina w zańdźenosći a přitomnosći». - s. 98-104
2

Schliebener Becken mit den Randdörfern Malitzschkendorf, Jagast, Oelzig, Frankenhain, mit den im Becken liegenden Ortschaften Schlieben und Wehrhain und mit dem außerhalb des Beckens liegenden Dorfe Krassig

Kunze, Albert - Herzberg (Elster), 1957, 7 s.

Ähnliche Titel:

Namenforschung und sorbische Sprachstudien im 18. Jahrhundert / Hengst, Karlheinz
Ein Beitrag zur sorabistischen Namenforschung aus Georg Matthaeis Grammatik / Hengst, Karlheinz
Sprachkontakte, Sprachstudien und Entlehnungen im östlichen Mitteldeutschland seit einem Jahrtausend : ausgewählte Studien zur Sprach- und Namenforschung / Hengst, Karlheinz
Was verdankt die deutsche Sprache dem Sorbischen? / Hengst, Karlheinz
Georg Körner - sächsischer Lexikograph des Sorbischen im 18. Jahrhundert / Hengst, Karlheinz
Georg Körner, Pastor im Erzgebirge und Lexikograph des Sorbischen, im Urteil der Sorben / Hengst, Karlheinz
Georg Körner, Pastor im Erzgebirge und Lexikograph des Sorbischen, im Urteil der Sorben / Hengst, Karlheinz
Das 1000jährige Schlieben : eine Vorschau / Kunze, Albert
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse in Schlieben / Kunze, Albert
Das ehemalige kursächsische Amt Schlieben als Grenzgebiet gegen die Lausitz / Kunze, Albert
Der aufrührerische Schulze aus dem Dorfe Eichow / Plöge, Renate
Liubusua und der Schliebener Burgwall / Wenzel, Walter
Um die Kunst auf dem Dorfe : erste Landkulturkonferenz der Räte der Bezirke Dresden und Cottbus / Beutler, Christian
Personennamen des Amtes Schlieben : nach den Sammlungen von Fritz Stoy / Wenzel, W.