Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0588 lieferte 148 Treffer
71

Rec.: => Alisch, Cathrin Carmen: HochZeit unterm ...

Koschmal, Walter - in: Zeitschrift für slavische Philologie. Heidelberg, 63, 2004, 2. - s. 488-490
72

Rec.: => Alisch, Cathrin Carmen: HochZeit unterm ...

Botuscharov, Ljuben - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 53, 2006, 1. - s. 162-164
73

Struktur, Semantik und Motivation altsorbischer Ortsnamen

Wenzel, Walter - in: Sprache, Sprachvergleich, Sprachträger : Rudolf Růžička zum 90. Geburtstag / Hrsg. Klaus Bochmann; Anita Steube. Leipzig, 2013, s. 161-171
74

Von der Altspruke bis zur Mortel : ein Naturlehrpfad durch die Kaltenborner Berge bei Guben

Kulturbund - Guben, [1957], 35 s.
75

Die Umgestaltung der Bautzener Altstadt : denkmalpflegerische und städtebauliche Probleme

Hartmann, Hans-Günther - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 14, 1964, 8. - s. 4-8; 9. - s. 7-11; 10. - s. 4-7
76

Ein altsorbisches episches Lied »Unsere Krieger ziehen aus dem Kampfe heim«

Raupp-Rawp, Jan - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 9, 1959, 3. - s. 9-12
77

Beiträge zum Slawischen Onomastischen Atlas aus dem altsorbischen Sprachgebiet

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin, 12, 1967, 5. - s. 695-707
78

Die Graphemanalyse von Belegreihen und die typologische Zuordnung von altsorbischen Toponymen

Hengst, Karl Heinz - in: Beiträge zum Slawischen Onomastischen Atlas. Berlin, 1970, s. 175-178
79

Die patronymischen Ortsnamen im Altsorbischen : Untersuchungen zur slawischen Namengeographie 1

Körner, Siegfried - Berlin, 1972, 193 s. : 14 kt.
80

Das altsorbische Dialektgebiet und seine sprachliche Stellung im Rahmen des Westslawischen

Schuster-Šewc, H. - in: Geschichte der Sorben : Bd. 1. Bautzen, 1977, s. 25-29