Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0588 lieferte 148 Treffer
101

Zur Integration der mit den altsorbischen Suffixen -ov- und -in- (-yń) gebildeten Ortsnamen in das deutsche Namensystem

Korth, E. - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 11, 1976, s. 55-66
102

Großpfarrei auf altslawischem Boden : zur Missionierung d. Lausitz im frühen Mittelalter

Balde, Max - in: Märkische Union., 29, 1976, 39
103

Ein altslawischer Burgwall mit frühdeutscher Überbauung von Groß Lübbenau, Kr. Calau : Vorbericht

Rösler, Horst - in: Ausgrabungen und Funde : archäologische Berichte und Informationen. Berlin, 28, 1983, 2. - s. 85-90
104

Zur ältesten (vorslawischen) Schicht der Gewässernamen im altsorbischen und altpolabischen Sprachgebiet

Eichler, Ernst - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 28, 1981, 2. - s. 122-137
105

Zur Erforschung des westslawischen toponymischen Wortschatzes : unter besonderer Berücksichtigung des Altsorbischen

Eichler, Ernst - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 29, 1982, 2. - s. 213-222
106

Zur zeitlichen und regionalen Gliederung der altslawischen Keramik zwischen Oder und Elbe/Saale

Donat, Peter - in: Studia nad etnogenezą Słowian i kultura Europy wczesnośredniowecznej. Wrocław, 1987, s. 239-254: il.
107

Das Zisterzienserkloster Altzelle 1162-1540 : Studien zur Organisation und Verwaltung des klösterlichen Grundbesitzes

Schattkowsky, Martina - Leipzig, 1985
108

Die Bedeutung der mittelalterlichen altsorbischen (westslavischen) Glossen für die sorbische Sprachwissenschaft

Schuster-Šewc, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 34, 1989, 1. - s. 158-166
109

Zu den altsorbischen Ortsnamen mit den Suffixen -išče, -nik und -ik : (Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas)

Bily, Inge - in: Onomastica Slavogermanica XXI. Berlin; Wrocław, 73, 1994, 4. - s. 39-66: 2 kt.
110

Haben die Vorfahren der Niedersorben die altslawische Gottheit Swarog verehrt?

Wenzel, Walter - in: Serbska pratyja 2001. Budyšyn, 2000, s. 146-147: il.