Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0567 lieferte 2 Treffer
1

Alomorfizmus v jazykoch západoslovanského makroareálu

Kamenárová, Renata - in: Sor@pis : folia litteraria. Lipsk, 2, 2008, s. 56-64
2

Das Ende des Muskauer Alaunwerks und der Beginn des Braunkohlenbergbaus auf dem Muskauer Faltenbogen

Förster, Frank - in: Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz. Görlitz, 60, 1989, 2. - s. 36-44

Ähnliche Titel:

Názvy chvosta v slovenčine a v slovanských jazykoch / Habovštiak, Anton
Lužičtí Srbové známí i neznámí : historie a současnost nejmenšího západoslovanského národa / Hrabal, Milan
Russkij jazyk : wučbnica rušćiny za 9. lětnik / Krawžina, Renata
Russkij jazyk : wucbnica rušćiny za 9. lětnik / Krawžina, Renata
Russkij jazyk : wučbnica rušćiny za 10. lětnik / Krawžina, Renata
Russkij jazyk : wucbnica rušćiny za 10. lětnik / Krawžina, Renata
Specifika prozy Marje Młynkoweje / Wěrikowa, Renata
Muskauer Alaunbergleute als Pioniere des Braunkohlenbergbaus auf dem Lausitzer Grenzwall (1849-1871) / Förster, Frank
Der Muskauer Faltenbogen / Siegmund, Erwin
Über Aufgaben und Tätigkeit der Arbeitsgruppe : Geschichte des Lausitzer Braunkohlenbergbaus / Förster, Frank
Zu den Anfängen des Braunkohlenbergbaus in der östlichen Mittellausitz 1850-1871 / Förster, Frank
Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Institut für sorbische Volksforschung in Bautzen und dem VEB Braunkohlenkombinat Lauchhammer / Förster, Frank
Bergbau-Umsiedler : Erfahrungsberichte aus dem Lausitzer Braunkohlenrevier / Förster, Frank
Niederlausitzer Fischerordnungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert : Edition / Förster, Frank