Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach A0557 lieferte 11 Treffer
1

»Allerältestes« von Berzdorf

N. - in: Die Union. Dresden, 34, 1979, 214; (19.9...)221
2

Allrapp : Gedichte

Huckauf, Peter - Berlin [West], 1987, 46 s.
3

Wie das Lachen auf die Welt kam : allerlei Heiteres

Brězan, Jurij - Berlin, 1986, 147 s. : il.
4

Striesow lädt ein : jetzt allerorts sorbische Fastnacht

in: Märkische Union. Cottbus, 27, 1974, 44
5

Rec.: Ansichten eines Allergikers. => Brězan, Jurij: Ohne Pass ...

Heimberger, Bernd - in: Berliner LeseZeichen. Berlin, 7, 1999, 9
6

Allerlei merkwürdige Einnahmen im mittelalterlichen Amte Schweinitz

Stoy, Fritz - in: Heimatkalender. Jessen, 1957, s. 71-72
7

Wendische Liebesorakel : in allerlei Texten zusammengesucht

Radochla, Edeltraud - in: Stog - Der Schober 2007. Burg/Spreewald, 2006, s. 115
8

7 000 Jahre alte Siedlung an der Aller : der älteste befestigte Wohnsitz auf dem Gebiet der DDR

Heermann, Christian - in: Wochenpost. Berlin, 24, 1977, 35
9

Der Czorneboh : allerlei Wissenswertes vom Czorneboh, dem Götter- und Sagenberge des Mittellausitzer Berglandes

Schöne, Kurt - Bautzen, 1958, 27 s. : il.
10

Ein Loblied auf unsere Heimat : Volkskultur oder «Allerweltsfolklore» - Wohin gehen die Heimatgruppen

Bachmann, Manfred - in: Sächsische Zeitung. Bautzen, 31, 1976, 147