Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0055057
AutorKosta, Peter
Titel

Westslavisch Poztupimi - deutsch Potsdam : zur Geschichte der Etymologie eines Ortsnamens

ErschienenLětopis 46 (1999), 2. - s. 95-100
Ort Budyšin/Bautzen
KlassifikationPotsdam
Sorbische Sprache
Onomastik
Toponymie (inkl. Ort-, Flur- Gewässernamen)
SoundexW0888; P1821; D2888; P1882; G4884; E0265; O0788
SpracheDeutsch
Mediumarticle
URLxn--ltopis-b5a.de (homepage) Vol. 65 (2018) -
siehe in EZB-Suche
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur Etymologie des Ortsnamens Baruth / Schuster-Šewc, Heinz
Neuere Forschungen zur westslawisch-deutschen Interferenz im Bereich der Lexik / Barth, E.
Poztupimi - Potstamp - Potsdam : Ergebnisse archäologischer Forschungen / Geisler, Horst
Herkunft und Geschichte des Ortsnamens Bockau / Hengst, Karlheinz
Deutsch-Slawisches aus dem Bereich der Etymologie / Schuster-Šewc, H.
Zur Deutung des historischen Ortsnamens Wendischfähre / Walter, Gerhard
Beiträge zur urslawischen Etymologie / Schuster-Šewc, H.